Nächstes Video:
Paris: Solidarität für Lehrer Samuel PatyRadikalisierung an deutschen Schulen
Nach der Enthauptung des Lehrers Samuel Paty in Frankreich berichten viele Lehrkräfte auch in Deutschland von politisch oder religiös motivierten Einschüchterungsversuchen im Unterricht. Oft fühlen sie sich mit dem Problem allein gelassen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung will mit ihrem Projekt "ClearTeaching" Lehrkräften helfen, neo-salafistische oder rechtsextreme Radikalisierung bei Schülern frühzeitig zu erkennen. Die Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn ist eine von sechs Schulen, die an dem Präventionsprogramm teilnimmt.
Journalist
Leonie Wedekind
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2020