Wie begleicht Europa seine "kolonialen Schulden"?

Das belgische Königspaar hat beim Besuch in kongolesischen National-Musuem in Kinshasa am 8. Juni 2022 Raubkunst zurückgegeben. Es handelt sich um eine Maske, die während der Kolonialzeit entwendet wurde. Der Besuch von König Philippe ist bis zum 13. Juni 2022 vorgesehen und soll zur Aussöhnung beitragen - im Kongo wurden während der belgischen Kolonialherrschaft zahlreiche Verbrechen begangen. Doch Belgien ist nicht das einzige Land, das mit der Aufarbeitung seiner Kolonialzeit konfrontiert ist.
Die deutsche Bundesregierung etwa will in einem Abkommen die Gräueltaten an den Volksgruppen der Herero und Nama als Völkermord anerkennen - und das mehr als 100 Jahre nach den Verbrechen der deutschen Kolonialmacht im heutigen Namibia. Deutschland will die Nachkommen offiziell um Vergebung bitten und in den nächsten 30 Jahren mit 1,1 Milliarden Euro unterstützen.

Ist das der richtige Weg? Und welche Formen von "Wiedergutmachungen" und Entschädigungen gegenüber den Opfern und deren Angehörigen sind eigentlich angemessen? Wir blicken nach Deutschland, Italien, Großbritannien und Frankreich.


Schnitt

Frédéric Grimm

Grafik

  • Anne Mangin

  • Thierry Millotte

Journalist

  • Johanna Siegel

  • Anne-Lyse Thomine

Dokumentalist

Corentin Lelièvre

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

10 Min.

Verfügbar

Vom 09/06/2022 bis 11/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Die größten Kolonialreiche (4/5) 2 Min.

Die größten Kolonialreiche (4/5)

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min.

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen ARTE Reportage Afghanistan / Israel / Türkei 53 Min.

ARTE Reportage

Afghanistan / Israel / Türkei

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping