Abspielen Katargate: Ermittlungen gehen weiter 3 Min. Das Programm sehen

Katargate: Ermittlungen gehen weiter

Abspielen Vizepräsidentin Eva Kaili vom EU-Parlament abgesetzt 3 Min. Das Programm sehen

Vizepräsidentin Eva Kaili vom EU-Parlament abgesetzt

Abspielen EU-Korruptionsskandal: Was sagen die Griechen dazu? 3 Min. Das Programm sehen

EU-Korruptionsskandal: Was sagen die Griechen dazu?

Abspielen EU: Auf dem Weg zur Gesundheitsunion 3 Min. Das Programm sehen

EU: Auf dem Weg zur Gesundheitsunion

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus EU-Erweiterung: eine heikle Abwägung? 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

EU-Erweiterung: eine heikle Abwägung?

Abspielen Ampel: Grünes Licht für europäischen Föderalismus? 6 Min. Das Programm sehen

Ampel: Grünes Licht für europäischen Föderalismus?

EU: Bürgerinitiative als Denkanstoß für die Zukunft?

Am 9. Mai ist Europatag. Zu diesem Anlass startet die EU die Konferenz zur Zukunft der Union. Eine Internetplattform sowie nach dem Zufallsprinzip zusammengestellte Bürgergremien sollen eine aktive Rolle im Reformprozess der EU spielen. Was sich die Bürger von der Initiative erhoffen, hat eine Eurobarometer-Umfrage ermittelt. 

Schnitt

Hélène Giummelly

Journalist

  • Anna Lippert

  • Anne-Lyse Thomine

Dokumentalist

Marion Nougueret

Web-Grafiker

Anne Mangin

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

3 Min.

Verfügbar

Vom 07/05/2021 bis 09/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen
Abspielen Tödliche Arbeitsunfälle: französische Regierung startet Infokampagne Letzter Tag 2 Min. Das Programm sehen

Letzter Tag

Tödliche Arbeitsunfälle: französische Regierung startet Infokampagne

Abspielen Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt" 3 Min. Das Programm sehen

Slowakei: Für den Favoriten der Parlamentswahlen hat der Westen "versagt"

Abspielen Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn 3 Min. Das Programm sehen

Protest von Lkw-Fahrern: Hungerstreik an der Autobahn

Abspielen Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag 3 Min. Das Programm sehen

Kiew: Jugendliche im Dilemma vor ihrem 18. Geburtstag

Abspielen Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos 6 Min. Das Programm sehen

Im litauischen Exil: Der lange Arm Lukaschenkos

Abspielen Spanien: Praktika gegen die Landflucht 3 Min. Das Programm sehen

Spanien: Praktika gegen die Landflucht

Abspielen EU: Bürgerinitiative als Denkanstoß für die Zukunft? 3 Min. Das Programm sehen

EU: Bürgerinitiative als Denkanstoß für die Zukunft?

Abspielen Konferenz zur Zukunft Europas: Wie läuft das ab? 3 Min. Das Programm sehen

Konferenz zur Zukunft Europas: Wie läuft das ab?

Abspielen Europa: Der Aufschwung kann warten 6 Min. Das Programm sehen

Europa: Der Aufschwung kann warten

Abspielen Stories of Conflict Europa, altes Haus! 7 Min. Das Programm sehen

Stories of Conflict

Europa, altes Haus!

Auch interessant für Sie

Abspielen EU: Eine Geschichte sozialer Errungenschaften 6 Min. Das Programm sehen

EU: Eine Geschichte sozialer Errungenschaften

Abspielen Europa: Der Aufschwung kann warten 6 Min. Das Programm sehen

Europa: Der Aufschwung kann warten

Abspielen Erste Stimmen Das Recht, sich einzumischen (1/2) 15 Min. Das Programm sehen

Erste Stimmen

Das Recht, sich einzumischen (1/2)

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Square Salon Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima? 52 Min. Das Programm sehen

Square Salon

Ziviler Ungehorsam: Letzte Chance für das Klima?

Abspielen Agree to Disagree! Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie? 26 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Social Media - Sinnvolle Vernetzung oder Gefahr für die Demokratie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi