Abspielen Wo steht die arabische Welt heute? Das Erbe des Arabischen Frühlings - Symposium 51 Min. Das Programm sehen

Wo steht die arabische Welt heute?

Das Erbe des Arabischen Frühlings - Symposium

Abspielen Arabischer Frühling im Sudan? Interview mit Volker Perthes, UN-Sonderbeauftragter für Sudan 11 Min. Das Programm sehen

Arabischer Frühling im Sudan?

Interview mit Volker Perthes, UN-Sonderbeauftragter für Sudan

Abspielen Wie kann eine Revolution gelingen? (Englisch) Das Erbe des Arabischen Frühlings - Symposium 48 Min. Das Programm sehen

Wie kann eine Revolution gelingen? (Englisch)

Das Erbe des Arabischen Frühlings - Symposium

Abspielen Heiko Maas im Gespräch mit Sandra Maischberger Das Erbe des Arabischen Frühlings - Symposium 29 Min. Das Programm sehen

Heiko Maas im Gespräch mit Sandra Maischberger

Das Erbe des Arabischen Frühlings - Symposium

Abspielen Jemen: 2011, der Aufstand einer Generation 10 Jahre Arabischer Frühling 12 Min. Das Programm sehen

Jemen: 2011, der Aufstand einer Generation

10 Jahre Arabischer Frühling

2011: Libyen erhebt sich10 Jahre Arabischer Frühling

Sie engagieren sich politisch, haben die Umwälzungen in ihren Ländern 2010 und 2011 miterlebt und erzählen ARTE Info von "ihrem" arabischen Frühling.
In dieser zweiten Folge erinnern die Aktivistin Fatma Alomrani, Gründerin des "Tamazight Women's Movement", und der engagierte Rapper MC Swat an die Anfänge der Revolution in Libyen am 15. Februar 2011 sowie an die Verhaftung und Ermordung von Diktator Muammar Gaddafi acht Monate später. Außerdem blicken sie auf die aktuelle Situation in ihrem Land. Welche Spuren hat die Revolution hinterlassen?

Schnitt

Hélène Giummelly

Grafik

Jimmy Cuquel

Journalist

Marianne Skorpis

Dokumentalist

Marion Nougueret

Land

Frankreich

Jahr

2021

Dauer

12 Min.

Verfügbar

Vom 12/02/2021 bis 12/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Blogger erzählen die Revolution in Tunesien 10 Jahre Arabischer Frühling 9 Min. Das Programm sehen

Blogger erzählen die Revolution in Tunesien

10 Jahre Arabischer Frühling

Abspielen Arabischer Frühling: Die Revolution der Frauen Kreatur #11 7 Min. Das Programm sehen

Arabischer Frühling: Die Revolution der Frauen

Kreatur #11

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Sudan - Demokratie unmöglich? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Sudan - Demokratie unmöglich?

ARTE Info Plus

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mit offenen Karten Griechenland: Sorgenkind der EU 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Griechenland: Sorgenkind der EU

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"