Schon als kleiner Junge wurde er daher bereits mit Perkussionen wie der Djembé, einer einfelligen Bechertrommel oder auch der Sabar, einer traditionellen, senegalesischen Trommel, vertraut gemacht, versuchte sich außerdem an dem Xylophon namens Balafon, während sein Vater als Resident-DJ im für die elektronische Musikszene des Berlins der 1980er Jahre bedeutungsvollen Club Dschungel auflegte. Nun ist es an ihm, dem ehemals kleinen Steppke, sich als Walter Griot an den Turntables Berlins mit den Musikstilen seines Elternhauses und seinem kühnen Afrohouse zu beweisen.