Hito Steyerl: "I Will Survive"
Überwachung, Datenkapitalismus, künstliche Intelligenz: Die Medienkünstlerin Hito Steyerl setzt sich kritisch mit der Gegenwart auseinander, mit einem besonderen Augenmerk auf die sozialen Netzwerke.
Überwachung, Datenkapitalismus, künstliche Intelligenz: Die Medienkünstlerin Hito Steyerl setzt sich kritisch mit der Gegenwart auseinander, mit einem besonderen Augenmerk auf die sozialen Netzwerke.
Hito Steyerl ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Gegenwart. In ihren Werken experimentiert die Deutsch-Japanerin mit medialen Präsentationsformen. Sie thematisiert Rassismus und Nationalismus, es geht aber auch um Big Data und die Macht der Algorithmen. Mit der Ausstellung "Hito Steyerl. I Will Survive" präsentiert die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erstmals einen Überblick über das Werk der radikalen Künstlerin. Entwickelt wurde die Schau in Düsseldorf gemeinsam mit dem Pariser Centre Pompidou.