Die Sanktionen trieben die Inflation auf über 30 Prozent, mit enormen Auswirkungen vor allem auf die Mittelklasse und die Armen – gut 50 Prozent der Iraner leben unterhalb der Armutsgrenze.
Doch im Gegensatz zur Politik des scheidenden Präsidenten Hassan Rohani, der als moderat gilt, scheinen Parlament und geistige Führung eher auf Eskalation zu setzen. Vor der Amtseinführung von Jo Biden wird der Atmo-Deal faktisch auch vom Iran aufgekündigt - durch eine 20prozentige Urananreicherung. Auch der Oberste und Religiöse Führer des Irans, Ajatollah Ali Chamenei, hat Verhandlungen, etwa über das iranische Raketenprogramm, verboten. Ein Jahr nach ihrer letzten Reportage in Teheran wollten unsere Reporter wissen, wie die Iraner auf die neuen Verhältnisse in Washington in diesen Tagen reagieren.