Re: Sauber in die Zukunft startenWasserstoff für die Energiewende

Sendung vom 07/10/2022

Kann Wasserstoff eine klimaneutrale Lösung für die Energie- und Klimakrise sein? Lange wurde er als Energiequelle vernachlässigt, doch nun bekommt das Gas verstärkt Aufmerksamkeit. "ARTE Re:" zeigt, wie das erste Wasserstoff-Flugzeug zu einem Testflug abhebt und wie sich in der Schweiz eine ganze Region eine Wasserstoff-Infrastruktur aufbaut.

Bisher brauchte die Wasserstoff-Branche einen langen Atem. Bereits seit Jahrzehnten arbeitet sie daran, dem Gas den Durchbruch zu verschaffen. So auch der Bauingenieur Zeyad Abul-Ella, der die Energieversorgung von Häusern revolutionieren will. Denn sie gehören zu den größten fossilen Energieverbrauchern. Mit seinem Team von „Home Power Solutions“ hat er einen Stromspeicher entwickelt, der überschüssige Solar-Energie das ganze Jahr über speichert – dank Wasserstoff. Dieser wird „grüner Wasserstoff“ genannt, weil er im Gegensatz zu „grauem“ aus regenerativen Energiequellen wie der Sonne stammt.
Der Geschäftsführer Martin Osterwalder hat zusammen mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Schweiz den Förderverein „H2 Mobilität Schweiz“ gegründet, um eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur für den Schwerlastverkehr aufzubauen. Jahrzehntelang hat er in seinem Familienunternehmen Geschäfte mit Benzin, Diesel & Co. gemacht, nun will der Junior auf regionalen Wasserstoff umrüsten.
Auf dem Flughafen in Friedrichshafen hat Diplomingenieur und Professor Josef Kallo ein Forschungslabor errichtet. Für das erste Wasserstoff-Flugzeug, die HY4, haben er und seine Crew junger Ingenieurinnen und Ingenieure den „grünen Wasserstoff“ in Tanks extra anliefern müssen. Die HY4 soll bis zu 1.500 Kilometer weit fliegen können. Mit dem Testflug von Friedrichshafen zurück nach Stuttgart wollen sie wertvolle Daten sammeln und einer nachhaltigeren Zukunft ein großes Stück näherkommen. Das Team am Flughafen teilt eine gemeinsame Vision: „Irgendwann wollen wir alle mit Wasserstoff emissionsfrei in den Urlaub fliegen.“

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 06/10/2022 bis 03/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Königreich Jordanien Der Norden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Norden