Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Re: Die neuen Jägerinnen
Abschied vom Lodenfilz
Re: Die Kabeljauzungen-Schneider
Traditionsjob für norwegische Inselkinder
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Gesundheit für alle
Mehr als Medizin
Re: Giftige Jeans
Die dunkle Seite der türkischen Textilindustrie
Re: Agnes und Amir
WG mit einer 101-Jährigen
Re: Flucht vor Putin
Russen in Georgien
Re: Flucht vor Putin
Russen in Georgien
Re: Mit Körper und Köpfchen
Ganzheitlich gesünder sein
Re: Boden gut, alles gutMit lebendiger Erde das Klima retten
Sendung vom 20/01/2022
Jährlich verlieren wir weltweit über 10 Millionen Hektar guten Bodens. Er wird zubetoniert, mit Chemie behandelt, achtlos bewirtschaftet. Dabei ist er buchstäblich die Grundlage des Lebens.
Gesunde Böden bieten zudem zahlreichen Arten Lebensraum. Einige haben das Potential des Bodens erkannt und machen verlorenen Boden wieder gut.
Dauer :
33 Min.
Verfügbar :
Vom 19/01/2022 bis 16/10/2022
Genre :
Dokus und ReportagenVersionen :
- Untertitel für Gehörlose
Zwischen Agrarindustrie und Nachhaltigkeit
Re: Leben ohne Ackergift
Fünf Jahre später
Re: Leben ohne Ackergift
Fünf Jahre später
Argentinien: Neue Gegner des Glyphosat
ARTE Reportage
Argentinien: Neue Gegner des Glyphosat
ARTE Reportage
Frankreich: Radeln für das Klima
Frankreich: Radeln für das Klima
Irak: Kampf der Versteppung
Irak: Kampf der Versteppung
Flugverkehr: Grüner fliegen dank Speiseöl?
Flugverkehr: Grüner fliegen dank Speiseöl?
Re: Klimakiller Fliegen
Wohin geht die Luftfahrt?
Re: Klimakiller Fliegen
Wohin geht die Luftfahrt?
Klimawandel verschärft Lebensmittelknappheit
Klimawandel verschärft Lebensmittelknappheit
Schweiz: Auf den Spuren des verschwundenen Gletschers
Schweiz: Auf den Spuren des verschwundenen Gletschers
Was, wenn es kein Eis mehr gäbe?
42 - Die Antwort auf fast alles
Was, wenn es kein Eis mehr gäbe?
42 - Die Antwort auf fast alles
Klimawandel: Sind die Alpen-Gletscher noch zu retten?
Klimawandel: Sind die Alpen-Gletscher noch zu retten?
Auch interessant für Sie
Re: Bitte warten!
Krebskranke im Schatten der Pandemie
Re: Bitte warten!
Krebskranke im Schatten der Pandemie
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Ukraine: Alle im Widerstand
ARTE Reportage
Ukraine: Alle im Widerstand
ARTE Reportage
Ukraine: Geschichte einer Demokratie
ARTE Reportage
Ukraine: Geschichte einer Demokratie
ARTE Reportage
Re: Flucht vor Putin
Russen in Georgien
Re: Flucht vor Putin
Russen in Georgien
Ruanda: Das Schweigen der Worte
ARTE Reportage
Ruanda: Das Schweigen der Worte
ARTE Reportage
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Feindbild Frau
Feindbild Frau
Die neue Welt des Xi Jinping
Die neue Welt des Xi Jinping
Die fünf Geparde
Gemeinsam durch die Serengeti
Die fünf Geparde
Gemeinsam durch die Serengeti
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Du gehörst mir! Das Muster der Frauenmorde
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Re: Brexit ja, Zukunft nein
Der Frust der britischen Fischer
Ukraine: Alle im Widerstand
ARTE Reportage
Ukraine: Alle im Widerstand
ARTE Reportage
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
GEO Reportage: Frankreichs Gärten
Die kleinen Schätze
Letzter Tag
ARTE Journal
Abendausgabe (20/05/2022)