Re: Fernweh nach ItalienAnders reisen nach der Pandemie
Sendung vom 10/06/2021
Wie werden wir in Zukunft, nach der Pandemie, reisen? Die Reportage sucht Antworten auf diese Frage und begibt sich auf einen 2.300 Kilometer langen Roadtrip von Berlin nach Apulien. Am Steuer sitzt Nicola Bramigk, die als Reiseführer-Unternehmerin ihre erste Erkundungsfahrt nach dem Lockdown unternimmt. Italien ist ihr Lieblingsland ...
Nicola Bramigk hat die ganze Welt bereist und daraus ein erfolgreiches Reiseführer-Business gemacht. Die Reportage begleitet die 57-Jährige auf ihrer ersten Erkundungstour nach vielen Monaten des Lockdowns. Die Reise führt sie durch ihr Lieblingsland Italien. Es ist ein Roadtrip im bis obenhin vollgestopften Kombi, von Berlin bis ganz hinunter in den Absatz des italienischen Stiefels, nach Apulien. Die Frage, die sie antreibt: Wie werden wir nach der Pandemie reisen?
Bramigk bezeichnet sich selbst als „Trüffelschwein“, immer auf der Suche nach Qualität und Seele. Kleine, inhabergeführte Hotels und Restaurants, zu denen sie einen persönlichen Kontakt pflegt. Im besten Fall sind sie eingebettet in ein Netz aus lokalen Produzenten. Wer ist noch da? Und wo entsteht Neues?
In Südtirol besucht Bramigk alte Bekannte und lässt sich zeigen, wie sie ihren Familienbetrieb ummodeln, weil sie in Zukunft damit rechnen, dass mehr Gäste aus Europa kommen. In der Toskana muss eine neue Osteria für den Reiseführer getestet werden – ist die Küche lecker genug – die Lage okay?
Bramigks zweites Standbein ist durch die Pandemie gewachsen: Sie sucht und saniert kleine Ferienhäuser für Freundesfreunde. Häuser, die sie mit wenig Geld und viel gutem Geschmack in Lieblingsorte für neue Besitzer verwandeln kann. Geführt von italienischen Maklern, besichtigt sie unscheinbare Katen, in denen – wer weiß – schon das künftige Kleinod schlummert.
Sie selbst hat zwei kleine Häuser in Apulien gekauft, die sie nach eigenen Plänen mit Hilfe von lokalen Handwerkern renovieren lässt. Hier steht ein Baustellenbesuch an.
Land
Deutschland
Jahr
2021
Herkunft
RBB
Dauer
33 Min.
Verfügbar
Vom 10/06/2021 bis 08/12/2024
Genre
Dokus und ReportagenVersionen
- Untertitel für Gehörlose
- Untertitel