Abspielen Re: Preiskämpferinnen Leben auf dem Polenmarkt 32 Min. Das Programm sehen

Re: Preiskämpferinnen

Leben auf dem Polenmarkt

Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Nachhaltiger Schmuck - Gold und faire Edelsteine 31 Min. Das Programm sehen

Re: Nachhaltiger Schmuck - Gold und faire Edelsteine

Abspielen Re: Freiwillige Feuerwehr am Limit 30 Min. Das Programm sehen

Re: Freiwillige Feuerwehr am Limit

Abspielen Re: Das Ende der irischen Fischer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der irischen Fischer

Abspielen Re: Charterflug für kranke Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Charterflug für kranke Kinder

Re: Kreuzfahrt auf neuem KursSchrottplatz oder Jungfernfahrt?

Sendung vom 09/02/2022

Die Kreuzfahrtbranche ist durch Corona in eine Pleitewelle geschlingert. Viele stolze Ozeanriesen gingen nicht mehr auf große Fahrt, sondern auf den Schrottplatz, wie im türkischen Aliaga. Parallel entstehen neue Kreuzfahrtriesen für 5.000 Passagiere und mehr. Kreuzfahrt auf neuem Kurs!
Über viele Jahre erlebte die Kreuzfahrtbranche einen Boom. Dann kam Corona und die Pleitewelle, 500.000 Menschen verloren ihre Jobs. Viele Kreuzfahrtschiffe gingen auf den Schrottplatz, statt auf große Fahrt. Eine ganze Flotte einst stolzer Ozeanriesen mit klangvollen Namen wird seit Mitte 2020 im türkischen Aliaga, 30 Kilometer nördlich von Izmir, abgewrackt, von der beliebten MS Astor bis zur Carnival Fantasy.
Doch das sind oft nur unrentable Schiffe für 2.000 Passagiere und weniger. Zur gleichen Zeit entstehen beispielsweise auf der Meyer Werft in Papenburg neue Traumschiffe für 5.000 Passagiere und mehr, mit neuen Antrieben und noch mehr Unterhaltungsangeboten. Kreuzfahrt auf neuem Kurs! Ein Kamerateam der Reportage-Reihe „ARTE Re:“ hat das Verschrotten alter Ozeanriesen in Aliaga begleitet und war hautnah bei der Überführung eines der modernsten und größten Kreuzfahrtschiffe unserer Zeit in die Nordsee dabei, der AIDAcosma.

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

WDR

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 17/07/2023 bis 12/01/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Südafrika: Leben ohne Strom ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Südafrika: Leben ohne Strom

ARTE Reportage

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen Crazy Borders Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Sovereign Base Areas: Zypern, ein geteiltes Land

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Meere retten, die Küsten schützen 52 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Meere retten, die Küsten schützen

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Re: Das Ende der irischen Fischer 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das Ende der irischen Fischer

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles