Der innere Winter (1/3)

Schriftstellerin Nathalie hat seit einem Bestseller vor einigen Jahren nichts mehr zu Papier gebracht. Folglich ist sie überglücklich, als sie eines Tages wieder schreiben kann. Doch nun steht zuerst Weihnachten vor der Tür und mit ihrem Ehemann Marc erwartet sie Gäste. Doch es kommt anders als geplant. - Die Miniserie (2021) basiert auf Laura Kasischkes Roman "Mind of Winter".
Die Schriftstellerin Nathalie steckt in einer künstlerischen Schaffenskrise. Seit ihrem großen Bestsellererfolg vor einigen Jahren hat sie mit einer Schreibblockade zu kämpfen. Doch kurz vor Heiligabend geschieht ein Weihnachtswunder. Nathalie scheint von der Muse geküsst, die Worte gehen ihr leicht von der Hand. Sie schreibt die Nacht durch und genießt ihren Kreativitätsfluss. Das berichtet sie am nächsten Morgen auch glücklich ihrem Ehemann Marc. Während Marc seine Eltern vom Flughafen für die Weihnachtsfeiertage abholt, beseitigt Nathalie in der Küche das Chaos vom Vorabend und hofft auf die Unterstützung ihrer Tochter Alice. Als sich diese endlich dazu aufrafft, das Badezimmer zu verlassen, wird das angespannte Verhältnis zwischen den beiden ersichtlich. Aber ist das nur pubertäres Verhalten einer 16-Jährigen, oder steckt mehr dahinter? Die beiden widmen sich zunächst den Vorbereitungen für das Weihnachtsessen, Alice hilft widerwillig mit. Nathalie erhält währenddessen mysteriöse Anrufe von einer unbekannten Nummer. Am anderen Ende: Geräusche von Fußstapfen durch den Schnee, Atemgeräusche. Schleicht jemand ums Haus? Nathalie bekommt es mit der Angst zu tun. Als ihr dann auch noch ein Video geschickt wird, das sie und Marc schlafend in ihrem Schlafzimmer zeigt, wird Nathalie ganz anders zumute. Anscheinend sind sie und Alice nicht allein im Haus …

Regie

Cyril Mennegun

Drehbuch

  • Florence Vignon

  • Cyril Mennegun

Produktion

  • Kwaï

  • ARTE France

Produzent/-in

  • Thomas Bourguignon

  • Stéphanie Carrère

Kamera

Thomas Letellier

Schnitt

Joël Jacovella

Musik

  • Evgueni Galperine

  • Sacha Galperine

Mit

  • Audrey Fleurot (Nathalie)

  • Cédric Kahn (Marc)

  • Lily Taieb (Alice/Ioana)

  • Malina Ioana-Ferrante (Schwester Luminita)

  • Alice Appert (Alice als Kind)

Autor:in

Laura Kasischke

Kostüme

Bethsabée Dreyfus

Szenenbild / Bauten

François Gila Girard

Redaktion

Adrienne Fréjacques

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Dauer

41 Min.

Genre

Serien

TV-Ausstrahlung am

Dienstag, 27. Juni um 12:20

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung