Abspielen We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland Rappers Deutsch - Die 80er Jahre 25 Min. Das Programm sehen

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland

Rappers Deutsch - Die 80er Jahre

Abspielen We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland Fremd im eigenen Land 24 Min. Das Programm sehen

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland

Fremd im eigenen Land

Abspielen We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland Wenn es nicht hart ist 18 Min. Das Programm sehen

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland

Wenn es nicht hart ist

Abspielen We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland Schlüsselkinder 21 Min. Das Programm sehen

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland

Schlüsselkinder

Abspielen We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland Hype 25 Min. Das Programm sehen

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus Deutschland

Hype

We Wear the Crown - 40 Jahre Rap aus DeutschlandEurodance

Das Genre Rap, so wie wir es heute kennen, entsteht in Deutschland ab 1988. Die Pioniere wie Moses P, O-Jay, Turbo B oder LSD rappen bis auf wenige Ausnahmen noch in englischer Sprache. Der Durchbruch des deutschsprachigen Raps gelingt erst Anfang der 1990er Jahre mit völlig unterschiedlichen Motiven und Ideen. Snap´s "The Power" tritt die Euro-Dance Welle los.

Trackliste:

King of Rock (Run DMC, Profile Records)

Fat Boys (Fat Boys, Sutra Records

The Age of the Atom (Bionic Force, ZYX Records)

I´m bad (LL Cool J, Columbia)

Bring the Noise (Public Enemy, Def Jam)

Il Scarden (Def Con, Kolute)

Action (The Alliance, Freshline Records)  

Ay Ay Ay (Rico Sparx, Logic Records)

I Need Love (LL Cool J, Columbia)

Twilight Zone (Moses P, Logic Records)

I'll house you (Jungle Brothers, Idlers)

Pump up the Jam (Technotronic, ARS Records)

It´s on you (McSar & The Real McCoy, Freshline Records)

The Power (SNAP!, Arista)  

Competent (L.S.D., Rhythm Attack Productions)

Land

Deutschland

Jahr

2021

Dauer

25 Min.

Verfügbar

Vom 27/10/2021 bis 19/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Girlhood, Frauen im Rap (1/4) Deutschland 13 Min. Das Programm sehen

Girlhood, Frauen im Rap (1/4)

Deutschland

Abspielen The Jakob Manz Project Elbjazz Festival 2023 59 Min. Das Programm sehen

The Jakob Manz Project

Elbjazz Festival 2023

Abspielen Tracks Rap und Fashion 31 Min. Das Programm sehen

Tracks

Rap und Fashion

Abspielen Meechy Darko splash! Festival 2023 31 Min. Das Programm sehen

Meechy Darko

splash! Festival 2023

Abspielen Hatik Dans le Club 35 Min. Das Programm sehen

Hatik

Dans le Club

Abspielen Freekind. Europavox Session 2022 16 Min. Das Programm sehen

Freekind.

Europavox Session 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben