Abspielen ARTE Reportage Südafrika: Das Krankenhaus im Zug 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Südafrika: Das Krankenhaus im Zug

Abspielen Madagaskar: Die Mikea sind Jäger und Sammler ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Die Mikea sind Jäger und Sammler

ARTE Reportage

Abspielen China: Das Volk auf dem Meer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Das Volk auf dem Meer

ARTE Reportage

Abspielen Pakistan: Ein Jahr nach der Flut ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Ein Jahr nach der Flut

ARTE Reportage

Abspielen USA: Leben in der Funkstille ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

USA: Leben in der Funkstille

ARTE Reportage

Abspielen Libanon: Die verlorene Generation ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Die verlorene Generation

ARTE Reportage

Kolumbien: Der Aufstand der NasaARTE Reportage

Sendung vom 27/11/2020

Jeden 6. Tag wird in der Cauca-Region in Kolumbien ein Indigener des Nasa-Volkes getötet, als sogenannter Kollateralschaden des Drogenkriegs, als gezielte Aktion der Paramilitärs. Diskriminierung, Schikane und Rassismus, damit leben die Nasa jeden Tag. Während der Corona-Pandemie wurden sie in den Krankenhäusern nicht einmal richtig behandelt.

Die Regierung kümmert sich nicht um die Probleme der 185.000 Indigenen. Sie regeln deshalb alles selbst. Auf dem Höhepunkt der Pandemie errichteten sie Straßensperren rund um ihr Stammesgebiet. Keiner kam mehr rein oder raus, ohne von den Nasa kontrolliert oder desinfiziert zu werden. Nur 976 Indigene wurden krank, drei starben. In ganz Kolumbien infizierten sich 1,2 Millionen Menschen, 32.000 starben.

Um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen, fuhren im Herbst zunächst 8.000 Indigene auf der Pamericana los, zunächst nach Cali und dann weiter in die Landeshauptstadt Bogota. Sie wollten dort persönlich mit dem Präsidenten reden. Auf dem Weg dorthin schlossen sich ihnen immer mehr Menschen an. Auf dem Plaza de Bolívar in Bogotá protestieren schließlich eine Million Menschen gegen die Regierung, die Corona-Krise und den Zustand des Landes.

Regie

  • Christopher Stöckle

  • Oliver Schmieg

Produzent/-in

Antje Boehmert

Autor:in

  • Christopher Stöckle

  • Oliver Schmieg

Land

Deutschland

Jahr

2020

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 27/11/2020 bis 15/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Namenlose tote Flüchtlinge Ein griechischer Forensiker ermittelt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Namenlose tote Flüchtlinge

Ein griechischer Forensiker ermittelt

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Abspielen Square Idee Was ist mit der Polizei los? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Was ist mit der Polizei los?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine