Abspielen ARTE Reportage Südafrika: Das Krankenhaus im Zug 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Südafrika: Das Krankenhaus im Zug

Abspielen Madagaskar: Die Mikea sind Jäger und Sammler ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Madagaskar: Die Mikea sind Jäger und Sammler

ARTE Reportage

Abspielen China: Das Volk auf dem Meer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

China: Das Volk auf dem Meer

ARTE Reportage

Abspielen Pakistan: Ein Jahr nach der Flut ARTE Reportage 13 Min. Das Programm sehen

Pakistan: Ein Jahr nach der Flut

ARTE Reportage

Abspielen USA: Leben in der Funkstille ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

USA: Leben in der Funkstille

ARTE Reportage

Abspielen Libanon: Die verlorene Generation ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Libanon: Die verlorene Generation

ARTE Reportage

ARTE ReportageUSA: Der tägliche Rassismus im Kreißsaal

Sendung vom 30/10/2020

Die im Vergleich zu anderen reichen Ländern hohe Müttersterblichkeit der USA ist eine Schande für die größte Nation der Welt, auch wegen der Ungleichheit zwischen Weißen und Schwarzen: Afroamerikanerinnen sterben dreimal häufiger während ihrer Schwangerschaft als weiße US-Bürgerinnen, in New York liegt das Risiko schwarzer Mütter sogar achtmal höher. Auch die Sterblichkeit der Neugeborenen liegt bei afroamerikanischen Babies dreimal höher als bei weißen.
Lange Zeit wiesen Mediziner darauf hin, dass diese höhere Sterblichkeit am durchschnittlich höheren Übergewicht der schwarzen Bevölkerung liege, an Diabetes und an der fehlenden Krankenversicherung. Aber dann berichtete Serena Williams, Tennis-Star und Multimillionärin, über ihre Erfahrungen im Krankenhaus, über den mangelnden Respekt des Krankenhauspersonals gegenüber schwarzen Frauen und ihren Krankheitssymptomen: Rassismus im Krankenhaus.  Jo Biden und Kamala Harris haben versprochen, sich um diese Ungerechtigkeit zu kümmern, sollte es ihnen gelingen, am 3. November das Weiße Haus zu erobern.

Regie

Manon Heurtel, Pauline Louvet

Autor:in

Manon Heurtel

Land

Frankreich

Jahr

2020

Dauer

10 Min.

Verfügbar

Vom 30/10/2020 bis 26/10/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Re: Spaniens Kliniken am Limit Krankgespart und unterbesetzt 33 Min. Das Programm sehen

Re: Spaniens Kliniken am Limit

Krankgespart und unterbesetzt

Abspielen ARTE Reportage Nordkorea: Kims Männer 50 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Nordkorea: Kims Männer

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück

Abspielen Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr Wassernot in Spanien 32 Min. Das Programm sehen

Re: Europas Gemüseversorgung in Gefahr

Wassernot in Spanien

Abspielen ARTE Reportage Südafrika: Das Krankenhaus im Zug 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Südafrika: Das Krankenhaus im Zug

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Varieté 91 Min. Das Programm sehen

Varieté

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi