Das Libretto von Éric Brucher handelt von einer jungen Frau im Schwebezustand zwischen Leben und Tod. Sie begegnet anderen Personen, die sich in einer Art Übergangszustand befinden und sich ihres Abschieds von der Welt bewusstwerden. Brucher nimmt Bezug auf die Corona-Krise, in der sich viele Familien damit konfrontiert sehen, als Hinterbliebene ihre Lieben inmitten der limitierten Möglichkeiten der Pandemie zu verabschieden.
Ingrid von Wantoch Rekowski zeichnet für die Inszenierung verantwortlich. Die Handlung auf der Bühne kontrastiert mit Filmsequenzen, die im Theater gedreht und live in die Aufführung integriert wurden.
Nur wenige Tage vor der Premiere erlag der belgische Dirigent Patrick Davin während der Proben zu
Is This The End einem Herzinfarkt. Mit Einverständnis der Angehörigen widmet La Monnaie die Produktion dem international anerkannten Musiker. An seiner Stelle übernimmt der israelische Dirigent Ouri Bronchti.