Abspielen Letzte Worte Das Recht auf den selbstbestimmten Tod 54 Min. Das Programm sehen

Letzte Worte

Das Recht auf den selbstbestimmten Tod

Abspielen Der lange Weg hinaus 55 Min. Das Programm sehen

Der lange Weg hinaus

Abspielen Fly so far Haft nach Fehlgeburt 53 Min. Das Programm sehen

Fly so far

Haft nach Fehlgeburt

Abspielen Gefangen im eigenen Körper 44 Stunden zwischen Leben und Tod 58 Min. Das Programm sehen

Gefangen im eigenen Körper

44 Stunden zwischen Leben und Tod

Abspielen Immer zu Diensten 52 Min. Das Programm sehen

Immer zu Diensten

Sara Mardini - Gegen den StromSara Mardinis Einsatz für die Menschlichkeit

Sara Mardini war Profi-Schwimmerin und floh vor dem Krieg in Syrien. Auf ihrer Flucht bewahrt sie zusammen mit ihrer Schwester Yusra 18 Menschen vor dem Ertrinken. Später hilft sie als Rettungsschwimmerin, Flüchtlinge vor Lesbos zu retten – und wird verhaftet. Der Vorwurf: Menschenhandel. Während ihre Schwester bei den Olympischen Spielen schwimmt, wartet Sara auf ihren Prozess ...

Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra stammen aus einer Familie von Hochleistungssportlern, aber der Krieg in Syrien zerschlägt ihren Traum, für ihr Land bei Olympia zu schwimmen. Im Sommer 2015 fliehen die Schwestern aus Syrien. Als der Motor ihres Schlauchboots versagt, springen Sara und Yusra ins Wasser und bringen das Boot ans Ufer. Alle Geflüchteten im Boot können gerettet werden. Die Geschichte macht auf der ganzen Welt Schlagzeilen, Sara ist plötzlich berühmt. Es folgen eine Vielzahl von Interviews, Auftritten im Fernsehen und ein Bambi.
Danach trennen sich die Wege der Schwestern: Yusra schwimmt bei den Olympischen Spielen, während Sara nach Lesbos zurückkehrt, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Dann, 2018, wird sie verhaftet und unter anderem des Menschenhandels beschuldigt – ihr drohen 25 Jahre Gefängnis, weil sie vor Lesbos als Rettungsschwimmerin Geflüchteten das Leben rettete.
Nach vier Monaten im Hochsicherheitsgefängnis in Griechenland wird sie auf Kaution freigelassen und wartet seitdem auf ihre Verhandlung. Über vier Jahre hat die Filmemacherin Charly W. Feldman Saras Kampf um Gerechtigkeit und ihr Ringen um einen Platz in der Gesellschaft begleitet.

Regie

Charly W. Feldmann

Land

  • Großbritannien

  • Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

SWR

Dauer

89 Min.

Verfügbar

Vom 20/06/2023 bis 18/06/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies 15 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Anas Modamani - Das Doppelleben eines Selfies

Abspielen Syrien - Watani: My Homeland 80 Min. Das Programm sehen

Syrien - Watani: My Homeland

Abspielen Der lange Atem der iranischen Frauen Hintergrund 10 Min. Das Programm sehen

Der lange Atem der iranischen Frauen

Hintergrund

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Abspielen Square für Künstler Martin Middlebrook 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Middlebrook

Abspielen Karambolage Die Bierzeltgarnitur / Die schwäbische Brezel / Die Weißwurst 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Bierzeltgarnitur / Die schwäbische Brezel / Die Weißwurst

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine