Art Orienté Objet: Außerkörperliche ErfahrungTracks
Als in den 80ern als Reaktion auf die Fast-Food-Kultur das Slow Food aufkam, erfand das Künstler-Duo Art Orienté Objet die Slow Art. Im Jahr 2005 malten sich die Experten für Mensch-Tier-Beziehungen aus, wie es wohl wäre, sich Pandablut zu injizieren, um sich in die Situation dieser bedrohten Spezies einzufühlen. Sechs Jahre später setzten sie dieses Projekt um, allerdings mit Pferdeblut für die Performance „Que le cheval vive en moi!“ (Dt.: Möge das Pferd in mir leben).