Violeta Parra Meets Jazz

"Violeta Parra Meets Jazz" ist die Begegnung zwischen zwei Welten, zwei Kontinenten und zwei Epochen. Nach den Arrangements des französischen Pianisten Thomas Enhco und des Tenors Emiliano Gonzalez Toro bieten die Musiker Neuinterpretationen von Parras Liedern in einer Orchestrierung, die Jazzinstrumente mit typisch lateinamerikanischen vereint.

Violeta Parra ist ein Mythos. Ihr Leben, ihr Werk und ihre Persönlichkeit faszinieren das Publikum noch heute, mehr als 50 Jahre nach ihrem tragischen Tod.
Die Künstlerin fuhr kreuz und quer durch Chile, um die vergessenen Volkslieder ihrer Heimat aufzuspüren. So wurde sie zur unermüdlichen Botschafterin einer authentischen Kultur.
Singen, schreiben, Harfe und Gitarre spielen, das alles erlernte sie autodidaktisch. Ihre ungekünstelte Stimme prägte nachhaltig die Geschichte des lateinamerikanischen und internationalen Liedes: Ohne Violeta Parra gäbe es keine Joan Baez und keinen Bob Dylan! Mit der Wiederentdeckung, der kreativen Aneignung und Verbreitung des traditionellen chilenischen Liedguts war sie eine Vorreiterin des Folk-Genres, das in den 1960er Jahren sehr populär wurde.
Nach den Arrangements des französischen Pianisten Thomas Enhco und des Tenors Emiliano Gonzalez Toro bieten die Musiker Neuinterpretationen von Parras Liedern in einer Orchestrierung, die Jazzinstrumente (Piano, Kontrabass, Trompete) mit typisch lateinamerikanischen (Schlagzeug, Cuatro, Gesang) vereint.
Die Aufzeichnung des Konzerts mit Publikum erfolgte an einem frühherbstlichen Abend in einer gemütlichen Strandbar des Beckens von Arcachon, mit Blick auf das Spiel der Gezeiten und den Sonnenuntergang. Auf dem Programm stehen so bekannte Stücke wie "Volver a los 17", "Según el favor del viento" - und der zur internationalen Hymne avancierte Song "Gracias a la vida".
Violeta Parras Lieder sind unvergänglich: Ihre Schönheit ist nicht in Stein gemeißelt, sondern gründet auf das Wunder der unaufhörlichen Erneuerung. Die Stücke scheinen geschrieben zu sein, um neu erfunden zu werden. Die heutige Generation vertieft sich mit derselben Freude wie die vorherige in diese ausdrucksstarke Musik, sieht sie mit anderen Augen und verleiht ihr so einen frischen, neuen Sound.

Regie

Colin Laurent

Mit

  • Thomas Enhco (Klavier, Violine, Gesang)

  • Emiliano Gonzalez Toro (Gesang)

  • Pancho Gonzalez (Gesang)

  • Paloma Pradal (Gesang)

  • Mathilde Etienne (Gesang)

  • David Enhco (Trompete, Flügelhorn)

  • Jérémy Bruyère (Kontrabass)

  • Edwin Sanz (Schlagzeug)

  • LeoRondón (Cuatro, Gitarre)

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Dauer

62 Min.

Verfügbar

Vom 25/09/2022 bis 14/06/2023

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Originalvertonung

Musik aus der spanischsprachigen Welt

Mehr
Abspielen De Fallas "Dreispitz" in der Alhambra Das jähe Ende eines Festivals 43 Min. Das Programm sehen

De Fallas "Dreispitz" in der Alhambra

Das jähe Ende eines Festivals

Abspielen Violeta Parra Meets Jazz 62 Min. Das Programm sehen

Violeta Parra Meets Jazz

Abspielen TAPE: Rosalía 5 Min. Das Programm sehen

TAPE: Rosalía

Abspielen Natalia Doco Musikalische Höhenflüge 36 Min. Das Programm sehen

Natalia Doco

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Paquito & Sandro Lorier Gypsy Trio Nancy Jazz Pulsations 2022 61 Min. Das Programm sehen

Paquito & Sandro Lorier Gypsy Trio

Nancy Jazz Pulsations 2022

Abspielen Astor Piazzolla mit Richard Galliano und Leonardo G. Alarcón 98 Min. Das Programm sehen

Astor Piazzolla mit Richard Galliano und Leonardo G. Alarcón

Auch interessant für Sie

Abspielen Tres Coyotes Musica Festival 2022 47 Min. Das Programm sehen

Tres Coyotes

Musica Festival 2022

Abspielen Olivia Dean ARTE Concert Festival 2022 42 Min. Das Programm sehen

Olivia Dean

ARTE Concert Festival 2022

Abspielen Paquito & Sandro Lorier Gypsy Trio Nancy Jazz Pulsations 2022 61 Min. Das Programm sehen

Paquito & Sandro Lorier Gypsy Trio

Nancy Jazz Pulsations 2022

Abspielen Sofie Royer ARTE Concert Festival 2022 36 Min. Das Programm sehen

Sofie Royer

ARTE Concert Festival 2022

Abspielen Sébastien Tellier ARTE Concert Festival 2020 63 Min. Das Programm sehen

Sébastien Tellier

ARTE Concert Festival 2020

Abspielen Blumi ARTE Concert Festival 2022 37 Min. Das Programm sehen

Blumi

ARTE Concert Festival 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen ARTE Reportage Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1