Nächstes Video:

Wildes Prag

Alaskas Riesenbären

Alaskas Riesenbären passen sich an die klimabedingten Umweltveränderungen an. Die Dokumentation begleitet über den Zeitraum von zwei Jahren das Leben mehrerer Bärenfamilien und zeigt, wie sich die Grizzlies auf dem Festland von Alaska und die Kodiakbären auf der Insel Kodiak während der sommerlichen Lachswanderung auf diese Herausforderungen einstellen.
Hoch im Norden sind die Folgen der globalen Erwärmung deutlich zu spüren. Auch Alaskas Riesenbären müssen sich anpassen: Das Ökosystem der Grizzlys auf dem Festland von Alaska und der Kodiakbären auf der Insel Kodiak, die 50 Kilometer vor der Küste Alaskas liegt, verändert sich.
Die Insel Kodiak ist ein Naturparadies. Dort leben die größten Braunbären der Erde: die bis zu 2,80 Meter großen Kodiakbären. Vor der Küste Alaskas gibt es eines der größten Wildlachsvorkommen der Welt. Jedes Jahr kommt es zur spektakulären Lachswanderung. Millionen Lachse wandern die Flüsse hinauf und kehren zum Laichen an die Orte zurück, wo sie Jahre zuvor zur Welt kamen.
Das Überleben der Bären in Alaska hängt maßgeblich von der Fülle und Vielfalt des Wildlachses ab, ihrer wichtigsten Nahrungsquelle. Unterschiedliche Wassertemperaturen und eine hohe Artenvielfalt unter den Lachsen ist nötig, damit die Bären über einen ausreichend langen Zeitraum genug zu fressen finden.
Während weiter im Süden von Alaska, vor der Pazifikküste Kanadas und vor der Küste der US-Bundesstaaten Washington und Oregon die Lachsbestände seit Jahren kontinuierlich zurückgehen, steigen sie in der riesigen Bristol Bay im Westen Alaskas seit Jahren an.
Der Grund für die positive Entwicklung der Fischbestände im Norden ist erstaunlich: Es ist der Klimawandel. Die Erwärmung des Nordpazifiks sorgt momentan dafür, dass die dortigen Rotlachse ideale Wassertemperaturen im Meer haben, um sich zu entwickeln. So können sich die Bären genug Fettreserven für den Winterschlaf anfressen.

Regie

  • Jürgen Hansen

  • Simone Stripp

Land

  • USA

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

ZDF

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 18/01/2023 bis 18/04/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Argentinien: Gletscher in Gefahr ARTE Reportage 25 Min.

Argentinien: Gletscher in Gefahr

ARTE Reportage

Abspielen Wildes Prag 44 Min.

Wildes Prag

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Flick Flack Keanu Reeves, die Keanaissance 5 Min.

Flick Flack

Keanu Reeves, die Keanaissance

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie