Gemeinsam mit seinem ehemaligen Bandkollegen Jean-Benoît Dunckel produzierte Nicolas Godin in den 1990er und 2000er Jahren zuckersüßen und sinnlichen Elektropop, verhalf dem French Touch in der ganzen Welt zum Erfolg und wurde zu einer Legende der elektronischen Musik.
Schon seit einigen Jahren wandeln die beiden erfolgsverwöhnten Gründungsmitglieder von Air auf Solopfaden. Sein erstes Ein-Mann-Album veröffentlichte Nicolas Godin 2015: Auf „Contrepoint“ schenkte er der Musik von Johann Sebastian Bach neue Facetten.
In Kürze erscheint sein neues Album „Concrete and Glass“, das er bereits Ende 2019 mit den beiden wunderschönen Tracks „The Border“ und „The Foundation“ angeteasert hat. Da kommen Erinnerungen an die besten Zeiten von Air auf … Lust auf mehr? Dann ab in den Salle de l’Horloge im Musée d’Orsay, wo jede Menge Livemusik auf die Zuschauer wartet.
Aufzeichnung vom 3. Februar 2020 im Musée d’Orsay, Paris.
Foto © Pierre (Lapin) Le Bruchec