Wer sind Mogwai? Ein paar Freunde? Oder geniale Post-Rock-Pioniere? Ganz einfach: beides, und das seit über zwanzig Jahren. Seit ihrem fulminanten Debütalbum Mogwai Young Team von 1997 haben sich die Schotten stetig weiterentwickelt. Sie sind reifer geworden, haben sich nie verbogen und waren immer umwerfend.
Die Musik von Mogwai ist instrumental, zerebral und zwielichtig. Mittlerweile ist die Band, die von Joy Division, The Cure und den Pixies beeinflusst wurde, selbst zur Inspirationsquelle für eine neue Generation von Musiker*innen geworden, die atmosphärische und sorgfältig ausgearbeitete Kompositionen lieben.
Im Laufe der Zeit wurden Mogwai zum Inbegriff des Genres Post-Rock, das alte Strukturen von Strophe-Refrain-Strophe und häufig auch Gesang hinter sich lässt, um sich in schwebenden Noise-Sounds ganz auf Melodieführung und klangliche Texturen zu konzentrieren. Ein Mogwai-Konzert ist eine absolute Erfahrung, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Konzertmitschnitt von 2011 beim Festival Route du Rock, Saint-Malo.
Foto © Nicolas Joubard