Ist die Medizin sexistisch?
Wenn es um die Gesundheit geht, sitzen Frauen und Männer nicht im gleichen Boot. Aber ihre biologischen Unterschiede sind nicht der einzige Grund dafür. Die mit dem weiblichen oder männlichen Geschlecht verbundenen sozialen Vorstellungen und Steoreotype beeinflussen die Einstellung von Patienten, Ärzteschaft und Forschern. Dies kann sich negativ auf die Behandlung auswirken und die Früherkennung von Krankheiten erschweren.
Dieser Beitrag des Schweizer Senders SRG SSR ist Teil von The European Collection, einer gemeinsamen Initiative öffentlich-rechtlicher Medien in Europa (ARD, ARTE, France Télévisions, SRG SSR und ZDF), koordiniert von ARTE.
Dieser Beitrag des Schweizer Senders SRG SSR ist Teil von The European Collection, einer gemeinsamen Initiative öffentlich-rechtlicher Medien in Europa (ARD, ARTE, France Télévisions, SRG SSR und ZDF), koordiniert von ARTE.
Produktion
SRF
Land
Schweiz
Jahr
2021