Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Geschichte schreibenDer Reitmantel Napoleons, Symbolkraft einer Silhouette
18 Min.
Verfügbar bis zum 24/05/2025
Sendung vom 04/09/2021
- Synchronisation
Was hat uns Geschichte heute zu sagen?
Jede Woche stellt ein Gast einen Gegenstand und seine Geschichte vor. In dieser Folge: Zur Standarduniform des "kleinen Kaporals" Napoleon, der zum Kaiser mit universellem Anspruch aufstieg, gehörte sein grauer Reitmantel. Er war das visuelle Propagandainstrument seiner Herrschaft, die jederzeit zum Krieg bereit war.
„Geschichte schreiben“ ist das erste von Historikern und Historikerinnen moderierte Geschichtsmagazin. Im Mittelpunkt der Sendung, die von dem französischen Mittelalter- und Renaissancespezialisten Patrick Boucheron präsentiert wird, steht die Frage: Was hat uns Geschichte heutzutage zu sagen?
Jede Woche stellt ein Gast einen Gegenstand und seine Geschichte vor. Geschichtsträchtig kann alles sein: seriengefertigte Objekte, Einzelstücke, Kultgegenstände, Werkstoffe oder Schriftdokumente. Die verwendeten Archivaufnahmen werden in kreative grafische Animationen eingebettet und pädagogisch aufbereitet.
In einer regelmäßigen „Kolumne“ schlägt die Historikerin und Youtuberin Manon Bril die Brücke zwischen Geschichte und Digitalzeitalter.
Jede Woche stellt ein Gast einen Gegenstand und seine Geschichte vor. Geschichtsträchtig kann alles sein: seriengefertigte Objekte, Einzelstücke, Kultgegenstände, Werkstoffe oder Schriftdokumente. Die verwendeten Archivaufnahmen werden in kreative grafische Animationen eingebettet und pädagogisch aufbereitet.
In einer regelmäßigen „Kolumne“ schlägt die Historikerin und Youtuberin Manon Bril die Brücke zwischen Geschichte und Digitalzeitalter.
Regie
Jean-Dominique Ferrucci
Land
Frankreich
Jahr
2020
Herkunft
ARTE F