Mit offenen KartenGlobale Kleidung

Sendung vom 20/03/2021

Bekleidungsstoffe waren schon immer ein Herzstück der Globalisierung und gehörten zu den ersten weltweit gehandelten bearbeiteten Erzeugnissen, insbesondere entlang der berühmten Seidenstraßen. Auch heute ist Kleidung ein zentrales Element des wirtschaftlichen Austauschs - zur großen Freude des Welthandels, aber häufig zulasten der Umwelt.

Kimono, Kilt, Boubou oder Djellaba - manche Kleidungsstücke signalisieren die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kultur oder Region der Welt, auch wenn sich Standarduniformen der Globalisierung wie Jeans, T-Shirt, Sneakers oder Anzug und Krawatte weitgehend durchgesetzt haben.
Bekleidungsstoffe waren schon immer ein Herzstück der Globalisierung und gehörten zu den ersten weltweit gehandelten bearbeiteten Erzeugnissen, insbesondere entlang der berühmten Seidenstraßen. Auch heute ist Kleidung ein zentrales Element des wirtschaftlichen Austauschs - zur großen Freude des Welthandels, aber häufig zulasten der Umwelt.
Globale Kleidung - eine Reise durch die Zeit und auf alle Kontinente der Erde.

Autor:in

Frédéric Ramade

Moderation

Emilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 20/03/2021 bis 11/02/2028

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Klima | The European Collection

Mehr

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jack 93 Min.

Jack

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Pixies Olympia, Paris 120 Min.

Pixies

Olympia, Paris