Brasilien: Fußballfan, Antifa und gegen BolsonaroARTE Reportage
Sendung vom 11/09/2020
Das runde Leder hat in Brasilien beinahe den Status einer Heiligenikone und der Besuch im Stadion ist für manchen wie die Teilnahme an einer heiligen Messe. Der rechtspopulistische Präsident Jair Bolsonaro sucht auch deshalb regelmäßig das Bad in der Menge in den Stadien. Gut 30 Fussballmanschaften haben sein Porträt auf ihre Spielertrikots drucken lassen.
In letzter Zeit aber formiert sich eine Gegen-Bewegung in den Clubs: Fußballfans, die nicht einverstanden sind mit seiner autoritären und antidemokratischen Politik, die tief erschüttert sind über den Tod von über 100 000 Brasilianern an Covid-19, die nicht verstehen wollen, warum ihr Präsident die Pandemie noch immer klein redet.
Danilo, Fan der Corinthians von São Paulo, hat seit Mai eine landesweite Antifa-Fanblock-Bewegung gegen Bolsonaro, auch mit rivalisierenden Vereinen, ins Leben gerufen. Damit stehen sie in einer Tradition aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals gehörte etwa der Fussballstar Socrates zur « Demokratie der Corinthians », einer Bewegung von demokratischen Fußballspielern gegen die damalige Militärdiktatur.
Danilo, Fan der Corinthians von São Paulo, hat seit Mai eine landesweite Antifa-Fanblock-Bewegung gegen Bolsonaro, auch mit rivalisierenden Vereinen, ins Leben gerufen. Damit stehen sie in einer Tradition aus den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. Damals gehörte etwa der Fussballstar Socrates zur « Demokratie der Corinthians », einer Bewegung von demokratischen Fußballspielern gegen die damalige Militärdiktatur.
Regie
Ingrid Piponiot
Laetitia Rossi
Produzent/-in
Michael Stzanke
Autor:in
Ingrid Piponiot
Laetitia Rossi
Land
Frankreich
Jahr
2020