Abspielen Concerto per Milano 2023 Mit Riccardo Chailly und Juan Diego Flórez 44 Min. Das Programm sehen

Concerto per Milano 2023

Mit Riccardo Chailly und Juan Diego Flórez

Abspielen Sofiane Pamart Ein Abend im Hôtel de la Marine 32 Min. Das Programm sehen

Sofiane Pamart

Ein Abend im Hôtel de la Marine

Abspielen Grandbrothers im Kölner Dom 77 Min. Das Programm sehen

Grandbrothers im Kölner Dom

Abspielen L'Impératrice im Grand Palais Passengers 61 Min. Das Programm sehen

L'Impératrice im Grand Palais

Passengers

Abspielen Sting im Panthéon 30 Min. Das Programm sehen

Sting im Panthéon

András Schiff spielt Bach, Beethoven & SchubertAnna Amalia Bibliothek, Weimar

Der ungarische Pianist András Schiff ist ein musikalischer Exeget, ein Philosoph am Flügel, der sich immer mit Klang und Struktur seines Repertoires auseinandergesetzt hat. Davon zeugt auch dieses Studiokonzert, das in der Klassikerstadt Weimar in der barocken Anna-Amalia-Bibliothek aufgezeichnet wurde, wo er Werke von Bach, Beethoven und Schubert spielt.
Der ungarische Pianist András Schiff steht wie ein Fels in der zeitgenössischen Klavierlandschaft. Er ist nicht der Typ Virtuose, der sich in Arenen mit tosendem Beifall feiern lässt. Schiff ist ein präziser Arbeiter, ein musikalischer Exeget, der sich tief in die Klavier- und Kammermusikliteratur hineinarbeitet, ein Philosoph am Flügel, der sich mit Klang und Struktur auseinandersetzt. Davon zeugen die großen Zyklen, mit denen er sich der Musik J. S. Bachs, Mozarts, Beethoven und Schuberts gewidmet hat. Und er ist nicht zuletzt ein politischer Mensch, der sich offen gegen die Einschränkungen der demokratischen Rechte in seinem Herkunftsland äußerte. Seitdem gibt er in Ungarn keine Konzerte mehr. In der Klassikerstadt Weimar, in der einst sein großer Landsmann Franz Liszt wirkte, hat sich Sir András Schiff, der 2014 in den Ritterstand erhoben wurde, drei seiner "großen Lieben" verschrieben: Bach, Beethoven und Schubert.

Regie

Tilo Krause

Mit

András Schiff (Klavier)

Komponist/-in

  • Ludwig van Beethoven

  • Franz Schubert

  • J. S. Bach

Land

Deutschland

Jahr

2020

Herkunft

MDR

Kapitel

1:04

Capriccio sopra la lontananza del suo fratello dilettissimo, BWV 992 - J.S. Bach

10:09

Klaviersonate Nr; 15 in D-Dur, op. 28 "Pastorale" - L. van Beethoven

34:03

Drei Klavierstücke, op. posth. D 946 - F. Schubert

59:42

Ungarische Melodie D 817 - F. Schubert

Dauer

65 Min.

Verfügbar

Vom 17/09/2023 bis 16/10/2023

Genre

Bühne und Konzert

Versionen

  • Originalvertonung

Klänge pianissimo - Wirkung fortissimo

Mehr
Abspielen La Chica Piano Day 2023 38 Min. Das Programm sehen

La Chica

Piano Day 2023

Abspielen Sofiane Pamart Ein Abend im Hôtel de la Marine 32 Min. Das Programm sehen

Sofiane Pamart

Ein Abend im Hôtel de la Marine

Abspielen Enrico Rava & Fred Hersch Piacenza Jazz Fest 70 Min. Das Programm sehen

Enrico Rava & Fred Hersch

Piacenza Jazz Fest

Abspielen Sofiane Pamart Piano Day 2021 35 Min. Das Programm sehen

Sofiane Pamart

Piano Day 2021

Abspielen ARTE Concert feiert seinen Piano Day Yaron Herman & Benjamin Epps, La Chica, Tigran Hamasyan, Shani Diluka 141 Min. Das Programm sehen

ARTE Concert feiert seinen Piano Day

Yaron Herman & Benjamin Epps, La Chica, Tigran Hamasyan, Shani Diluka

Abspielen Grandbrothers im Kölner Dom 77 Min. Das Programm sehen

Grandbrothers im Kölner Dom

Auch interessant für Sie

Abspielen Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms Mit Renaud Capuçon 142 Min. Das Programm sehen

Pablo Heras-Casado dirigiert Schubert, Goldmark und Brahms

Mit Renaud Capuçon

Abspielen Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris Verdi, Beethoven, Tschaikowsky 95 Min. Das Programm sehen

Nathalie Stutzmann dirigiert das Orchestre de Paris

Verdi, Beethoven, Tschaikowsky

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Vivaldi und Mozart im Louvre Gesamtfassung 63 Min. Das Programm sehen

Vivaldi und Mozart im Louvre

Gesamtfassung

Abspielen Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie Orchestre de Paris 81 Min. Das Programm sehen

Olivier Messiaen: Turangalîla-Symphonie

Orchestre de Paris

Abspielen Abel Selaocoe: Four Spirits Finnish Radio Symphony Orchestra 43 Min. Das Programm sehen

Abel Selaocoe: Four Spirits

Finnish Radio Symphony Orchestra

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben