Nächstes Video:
Rassistische Polizeigewalt in Europa: Das Tabu der ZahlenFrankreich: Die Polizei im Angesicht der Rassismus-Vorwürfe
Rassismusvorwürfe gegen die französische Polizei sind nicht neu, doch sie haben durch die weltweiten Proteste neuen Schwung bekommen. Seit Wochen protestieren immer wieder Tausende lautstark gegen unverhältnismäßige Gewalt seitens der Sicherheitskräfte und gegen Racial Profiling. Was sagt man eigentlich in den Reihen der Polizei zu diesen Vorwürfen?
Auch interessant für Sie
Rassistische Polizeigewalt in Europa: Das Tabu der Zahlen
Rassistische Polizeigewalt in Europa: Das Tabu der Zahlen
Studie: Diskriminierung beherrscht Pariser Vorstädte
Studie: Diskriminierung beherrscht Pariser Vorstädte
Großbritannien: Mangelhafte interne Untersuchungen bei Polizeigewalt
Großbritannien: Mangelhafte interne Untersuchungen bei Polizeigewalt
Was ist Taxonomie?
Was ist Taxonomie?
Letzter Tag
ARTE Journal
17/08/2022
ARTE Journal
17/08/2022
ARTE Journal
18/08/2022
ARTE Journal
18/08/2022
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
Russland: Zurück zum Wirtschaftsmodell der UdSSR?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
El Salvador: Was bringt der Bitcoin wirklich?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln
El Hierro - Mord auf den Kanarischen Inseln
Ozeanriesen (1/2)
Wettlauf der Nationen
Ozeanriesen (1/2)
Wettlauf der Nationen
Ozeanriesen (2/2)
Goldene Jahre
Ozeanriesen (2/2)
Goldene Jahre
Guilt – Keiner ist schuld - Staffel 2
Guilt – Keiner ist schuld - Staffel 2
Blow up - Das Schwimmbad im Film
Blow up - Das Schwimmbad im Film
Was ist Taxonomie?
Was ist Taxonomie?
Paris: Doppelausstellung Schiele-Basquiat
Paris: Doppelausstellung Schiele-Basquiat
Österreich im Wandel
Steiermark