Den Auftakt bildet die Welturaufführung von „Avant les clartés de l’aurore“ (Dt. etwa „In den frühen Morgenstunden“), einem Auftragswerk für Radio France. Die Komponistin Camille Pépin suchte die Inspiration für das Werk für zwölf Instrumente in Russland. Dabei entdeckte sie ein tatarisches Lied, nach dem sie die Komposition benannte: „In den frühen Morgenstunden wirft der Mond seinen mystischen Schein auf die Rose, auf der noch die schweren Regentropfen ruhen.“
Unsere Reise in den Osten führt selbstverständlich nicht an Sergej Rachmaninow vorbei, dessen „Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3“ von Anna Vinnitskaya gespielt wird. Zum Abschluss bringen sinfonische Fragmente aus dem „Martyrium des Heiligen Sebastian“ von Claude Debussy uns zurück nach Frankreich.
Programm:
Camille Pépin – „Avant les clartés de l’aurore“ (Auftragskomposition für Radio France – Welturaufführung)
Igor Strawinsky - „Masse“
Sergej Rachmaninow – „Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3“
Claude Debussy – „Das Martyrium des Heiligen Sebastian“ (Sinfonische Fragmente)
Aufzeichnung vom 18. September 2020 aus der Maison de la Radio, Paris