Schwarz und Deutsch. Die Geschichte der Afrodeutschen

"Ich war in meinem Leben nur einmal auf dem afrikanischen Kontinent – als Pauschalurlauber", sagt Conrad Erben, der in Deutschland geboren wurde, dessen Muttersprache Deutsch ist. Und doch wird er immer wieder gefragt, woher er eigentlich stamme. Deutsch und schwarz sein, das geht für viele Menschen nicht zusammen. Fünf Afrodeutsche erzählen, wie Rassismus ihr Leben geprägt hat. 

Dieser Beitrag der ARD ist Teil von The European Collection, einer gemeinsamen Initiative öffentlich-rechtlicher Medien in Europa (ARD, ARTE, France Télévisions, SRG SSR und ZDF), koordiniert von ARTE.

Autor:in

Brigitte Kleine

Land

Deutschland

Jahr

2021

Dauer

45 Min.

Verfügbar

Vom 30/03/2023 bis 28/06/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Wie geht eigentlich jüdisch sein? Junge Deutsche auf Identitätssuche 33 Min. Das Programm sehen

Re: Wie geht eigentlich jüdisch sein?

Junge Deutsche auf Identitätssuche

Abspielen Karambolage Das Geburtstagskind / Die Internationale 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Das Geburtstagskind / Die Internationale

Abspielen ARTE Junior das Magazin 14 Min. Das Programm sehen

ARTE Junior das Magazin

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Karambolage Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdberrhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fête de Gayant"

Abspielen Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen 53 Min. Das Programm sehen

Synästhesie - Leben mit verknüpften Sinnen