Wie ist es der Antifa anzugehören? von LeeroyEs wird Zeit!
Es wird Zeit!
6/12
1
Der Treibhauseffekt erklärt von Florence Porcel
Es wird Zeit!
11 Min.
2
Die historischen Anfänge des Umweltschutzes erklärt von Parlons Y-stoire
Es wird Zeit!
30 Min.
3
Diskriminierung erklärt von Kinda Kiri
Es wird Zeit!
15 Min.
4
Kann man sein Herz ausdrucken? Von Breaking Lab
Es wird Zeit!
11 Min.
5
Wie würde die Wissenschaft regieren? von Doktor Whatson
Es wird Zeit!
18 Min.
Wie ist es der Antifa anzugehören? von Leeroy
Es wird Zeit!
23 Min.
7
Wie ist das Klima derzeit in Europa? von Louisa Dellert
Es wird Zeit!
5 Min.
8
Die wachstumskritische Bewegung von Esra Karakaya
Es wird Zeit!
14 Min.
9
Welche Rechte hat die Natur? von 911 Avocat
Es wird Zeit!
11 Min.
10
Warum akzeptiert unser Gehirn keine Veränderungen? von Fabien Olicard
Es wird Zeit!
19 Min.
11
Ist der Mensch ein Tier wie jedes andere auch? von Castor Mother
Es wird Zeit!
38 Min.
12
Der Musiker, der etwas bewegen will: Matty Healy von The 1975 | TRACKS
6 Min.
Leeroy interviewt Passanten, Teenager aber auch Prominente und Stars. Ein Kernpunkt dabei ist die Auseinandersetzung mit Randgruppen und das empathische Thematisieren schwieriger Aspekte. Für „Es wird Zeit!“ bBeschäftigt er sich mit der Frage, wie es ist, der Antifa zuzugehören. Wie ist das Politikverständnis? Ist es legitim sich mit Gewalt Gehör zu verschaffen? Und bietet Europa überhaupt die nötige Freiheit, sich politisch auszuleben?