Brasilien: Wie Profitgier den Wald vernichtetARTE Reportage

Wo noch vor wenigen Jahren dichter Urwald stand, im brasilianischen Bundesstaat Rondonia im Süden des Amazonasgebiets, ragen heute verkohlte Baumstümpfe aus brandgerodeter Erde, dazwischen weiden weiße Zebu-Rinder. Holzfäller, Rinderzüchter und Sojabauern haben allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres eine Regenwaldfläche von der Größe New Yorks gerodet – ein Anstieg um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bewaffnete Kräfte mächtiger Großgrundbesitzer dringen selbst ein in das Schutzgebiet des Volkes der Karitiana. Sie legen Feuer und roden den Regenwald. Die Ureinwohner haben Angst, vertrieben zu werden, weil die Regierung unter dem Präsidenten Bolsonaro die Invasoren gewähren lässt.
Allein im Amazonasgebiet wurden laut der Organisation Human Rights Watch in den letzten zehn Jahren mehr als 300 Menschen in Folge von Land- und Ressourcenkonflikten getötet. Von den über 300 Tötungsdelikten kamen lediglich 14 vor Gericht. In der Regel wurde also niemand für seine Verbrechen zur Rechenschaft gezogen.

Regie

Eberhardt Rühle

Autor:in

Eberhardt Rühle

Land

Deutschland

Jahr

2020

Dauer

13 Min.

Verfügbar

Vom 15/05/2020 bis 02/05/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min.

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal