Klima - Im Würgegriff der Ölkonzerne (2/2)Der Zweifel

In einer Zeit, in der führende Wissenschaftler*innen des Weltklimarates (IPCC) vor den Gefahren des Klimawandels warnen, zeigt dieser Teil, was mittlerweile unternommen wird, um die Ölkonzerne zur Rechenschaft zu ziehen, und wie eine solche Situation überhaupt entstehen konnte.
Die Beweise für den bevorstehenden Klimawandel sind unumstößlich, doch die extrem mächtigen Erdölkonzerne fahren eine Strategie, die jegliche Klimapolitik ausbremst. „Die Branche hat eine überaus starke Lobby“, erläutert die ehemalige Chefin der US-Umweltschutzbehörde Christine Todd Whitman. „Es bestand keinerlei Bereitschaft, über den Klimawandel zu sprechen. Das Thema wurde schlicht nicht angesprochen. Ich hatte es wirklich satt.“
Die Mineralölkonzerne sehen das anders. So behauptete Darren Woods, CEO und Aufsichtsratsmitglied von ExxonMobil, im Oktober 2021 bei einer Anhörung vor dem US-Kongress: „Unser Standpunkt folgt der wissenschaftlichen Entwicklung. Er stimmt stets mit dem der Wissenschaft überein“.
Der ehemalige US-Senator und Verteidigungsminister Chuck Hagel gesteht: „Inzwischen kennen wir die Praktiken einiger großer Mineralölgesellschaften besser. Wir wissen jetzt, was sie wussten, uns aber nicht gesagt haben, wir wissen, dass sie gelogen haben. Ja, ich bin in die Irre geleitet worden. Heute würde ich das Land und die ganze Welt völlig anders führen. Wir könnten in diesen Fragen viel weiter sein. All das schadet unserem Land und unserem Planeten.“
In einer Zeit, in der führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Weltklimarates (IPCC) vor den Gefahren des Klimawandels warnen und der Krieg in der Ukraine die weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und dem Energielieferanten Russland offenbart, zeigt die Dokumentation, was mittlerweile unternommen wird, um die Ölkonzerne zur Rechenschaft zu ziehen, und wie eine solche Situation überhaupt entstehen konnte.

Regie

Dan EDGE

Produktion

  • MONGOOSE PICTURES

  • PUBLIC MEDIA DISTRIBUTION

  • BBC STUDIOS FRANCE

Produzent/-in

  • Mongoose Pictures

  • Bbc 2

  • Pbs International

Autor:in

James JONES

Land

Großbritannien

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Dauer

54 Min.

Verfügbar

Vom 14/11/2023 bis 02/02/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Karten Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt? 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Erdgas und Erdöl: Regieren Rohstoffe die Welt?

Abspielen Flüssigerdgas aus den USA: die Lösung? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Flüssigerdgas aus den USA: die Lösung?

ARTE Info Plus

Abspielen Agree to Disagree! Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Energiewende mit Wasserstoff - Ein Wunschtraum?

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Peru: Ein Bauer gegen RWE ARTE Reportage 37 Min. Das Programm sehen

Peru: Ein Bauer gegen RWE

ARTE Reportage

Abspielen Umwelt - Das individuelle CO2-Konto ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

Umwelt - Das individuelle CO2-Konto

ARTE Info Plus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht