Mit ihren mittlerweile 67 Jahren kann Kim Gordon gleich auf mehrere Künstlerkarrieren zurückblicken: Die Autorin, Sängerin, Gitarristin und Bassistin hat nach Sonic Youth noch eine ganze Reihe weitere Bands aus der Taufe gehoben, unter anderem Free Kittens und Body/Head. Als streitbare Feministin kämpfte sie an der Seite von Lydia Lunch, Chuck D von Public Enemy und Kathleen Hanna von Bikini Kill. Daneben kuratierte sie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und war selbst als bildenden Künstlerin tätig, wenn sich nicht gerade Performance-Kunst produzierte …Kurz: Es gab wohl nichts, das sie nicht schon gemacht hätte.
Außer vielleicht, musikalische Solopfade zu gehen. Aber auch das hat sie 2019 mit dem Album „No Home Record“ nachgeholt. Mit Justin Raisen vertraute sie dabei auf den Produzenten von Angel Olsen, John Cale und Ariel Pink. Ein schönes, sehr rockiges Album mit dumpfen Arrangements, auf die sich die tiefe, schnörkellose Stimme der Sängerin legt – bisweilen gewürzt mit einer Prise Elektro und HipHop. Ein stylishes und unterkühltes Werk, das bei Echoes with Jehnny Beth bestens aufgehoben ist.
Aufzeichnung vom 10. März 2020 im Yoyo, Paris.