Abspielen Gnawa Diffusion Musikalische Höhenflüge 60 Min. Das Programm sehen

Gnawa Diffusion

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Rodolphe Burger, Sofiane Saidi & Mehdi Haddab: Mademoiselle Musikalische Höhenflüge 41 Min. Das Programm sehen

Rodolphe Burger, Sofiane Saidi & Mehdi Haddab: Mademoiselle

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Roberto Fonseca Musikalische Höhenflüge 39 Min. Das Programm sehen

Roberto Fonseca

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Altın Gün Musikalische Höhenflüge 31 Min. Das Programm sehen

Altın Gün

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Kutu Musikalische Höhenflüge 35 Min. Das Programm sehen

Kutu

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Emile Londonien Musikalische Höhenflüge 37 Min. Das Programm sehen

Emile Londonien

Musikalische Höhenflüge

Flèche LoveMusikalische Höhenflüge

Flèche Love ist ein Projekt der Musikerin Amina Cadelli. Die Schweizerin präsentiert verführerische Kompositionen, in denen sich Gesang, Rap und eine Vielzahl unterschiedlicher Klangwelten begegnen. Das musikalische Chamäleon ist der perfekte Gast der Musikalischen Höhenflüge, der etwas anderen Konzertreihe aus dem Institut du Monde Arabe.

Manch eine(r) mag in Amina Cadelli die Leadstimme von Kadebostany wiedererkennen, einer Band, die ebenfalls unterschiedlichste musikalische Einflüsse miteinander verschmilzt. Damals wie heute legt die Künstlerin größten Wert auf die ästhetischen Aspekte ihrer Performances, Flèche Love ist also ebenso angenehm anzusehen wie anzuhören.

In ihrer Musik vereint Flèche Love Pop, Soul, HipHop sowie Klänge aus dem Orient und Lateinamerika. Dieser musikalische Eklektizismus setzt sich in den Texten fort, die mal auf Englisch, mal auf Spanisch und mal auf Arabisch gesungen werden. Der multikulturelle Ansatz ist wenig verwunderlich – schließlich ist Amina Cadelli als ehemalige Ethnologiestudentin ein großer Fan fremder Kulturen.

Doch auch feministische Töne finden sich in der Musik von Flèche Love. Sie bilden sogar das zentrale Thema vieler ihrer Songs, zum Beispiel in „Sisters“ und „Festa Tocandira“. Ihr Engagement hat der Künstlerin 2017 sogar eine Einladung zu den TEDx Talks beschert, wo sie über den Begriff der Schwesternschaft referierte.

Aufzeichnung vom 27. Januar 2019 im Institut du Monde Arabe, Paris.

Foto © Véronique Fel

Produktion

Artibella

Land

Frankreich

Jahr

2020

Dauer

30 Min.

Verfügbar

Vom 09/02/2021 bis 04/02/2024

Genre

Bühne und Konzert

Auch interessant für Sie

Abspielen Ladaniva Musikalische Höhenflüge 47 Min. Das Programm sehen

Ladaniva

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Dafné Kritharas Cosmo Jazz 2023 68 Min. Das Programm sehen

Dafné Kritharas

Cosmo Jazz 2023

Abspielen Roberto Fonseca, Mademoiselle und Gnawa Diffusion Musikalische Höhenflüge 96 Min. Das Programm sehen

Roberto Fonseca, Mademoiselle und Gnawa Diffusion

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Sandra Nkaké Musikalische Höhenflüge 35 Min. Das Programm sehen

Sandra Nkaké

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Natalia Doco Musikalische Höhenflüge 36 Min. Das Programm sehen

Natalia Doco

Musikalische Höhenflüge

Abspielen Kutu Musikalische Höhenflüge 35 Min. Das Programm sehen

Kutu

Musikalische Höhenflüge

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Tracks East Inside Russia: Alltag in Putins Reich 32 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Inside Russia: Alltag in Putins Reich

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz