Abspielen Geschichte schreiben Der Diwan, Staat und Religion im Islam 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Diwan, Staat und Religion im Islam

Abspielen Geschichte schreiben Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr

Abspielen Geschichte schreiben Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche

Abspielen Geschichte schreiben Der Zoo, ein Leben hinter Gittern 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Zoo, ein Leben hinter Gittern

Abspielen Geschichte schreiben Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende

Abspielen Geschichte schreiben Der Herrenanzug - Uniform der Moderne 18 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Herrenanzug - Uniform der Moderne

Geschichte schreibenDer Bilderrahmen - Fenster zur Kunst

Sendung vom 09/10/2021

In großen Museen wie dem Louvre oder der National Gallery richtet sich der Blick der Besucherinnen und Besucher meist sofort auf das Bild – ohne dass beachtet wird, was das Werk begrenzt, umgibt und definiert. Und doch bringt der Rahmen das eingerahmte Bild nicht nur zur Geltung, sondern er verleiht ihm seinen Wert.

In großen Museen wie dem Louvre oder der National Gallery richtet sich der Blick der Besucherinnen und Besucher meist sofort auf das Bild – ohne dass beachtet wird, was das Werk begrenzt, umgibt und definiert: der Bilderrahmen.
„Geschichte schreiben“ nimmt dieses vernachlässigte Element genauer unter die Lupe. Denn der Rahmen bringt das eingerahmte Bild nicht nur zur Geltung, sondern er verleiht ihm seinen Wert.
Zu Gast bei Patrick Boucheron ist die Historikerin Charlotte Guichard. Sie erklärt, wie Bilder im späten Mittelalter erstmalig mit einem goldenen Rahmen versehen wurden. Inwiefern hat dieser Schritt die gesellschaftliche Bedeutung der Malerei verändert?
Das Magazin beleuchtet den Weg des Goldrahmens von der Geschichte bis in die Gegenwart. Nach dem Mittelalter geht die Reise weiter über die Renaissance sowie das 17. und 18. Jahrhundert bis zur Blütezeit der Salons, Ausstellungen und privaten Kunstsammlungen im 19. Jahrhundert.
Natürlich darf auch der Skandal aus Jahr 2018 nicht fehlen: das Banksy-Bild, das sich selbst zerstörte. Der britische Street-Art-Künstler hat sein Werk mit einem reich verzierten goldenen Rahmen versehen, der das Bild im Moment des Verkaufs vernichtet. Was steckt hinter Banksys Vorhaben und was sagt es über die Bedeutung des Rahmens aus?
Mit moderner Street-Art setzt sich im Anschluss auch die YouTuberin Manon Bril auseinander. Sie stellt aktuelle Kunstprojekte auf den Straßen von Paris vor, die die Relevanz des Bilderrahmens verdeutlichen.

Regie

Jean-Dominique Ferrucci

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Dauer

18 Min.

Verfügbar

Vom 02/10/2021 bis 24/11/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Wege: Vom Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Wege: Vom Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen

Abspielen Re: Alle lieben Ota Große Kunst aus Böhmen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Alle lieben Ota

Große Kunst aus Böhmen

Abspielen Streetphilosophy Such dir deinen Fetisch! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Such dir deinen Fetisch!

Abspielen Karambolage "Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Philae - Das versunkene Heiligtum 90 Min. Das Programm sehen

Philae - Das versunkene Heiligtum

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Karambolage Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant" 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Erdbeerhäuschen / Das Feierabendbier / Die "Fêtes de Gayant"

Abspielen Bach - Geistliche Musik Geburt, Leidensweg, Auferstehung 89 Min. Das Programm sehen

Bach - Geistliche Musik

Geburt, Leidensweg, Auferstehung

Abspielen Richard Wagner: Tristan und Isolde Festival d'Aix-en-Provence 2021 239 Min. Das Programm sehen

Richard Wagner: Tristan und Isolde

Festival d'Aix-en-Provence 2021