Abspielen Geschichte schreiben Der Diwan, Staat und Religion im Islam 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Diwan, Staat und Religion im Islam

Abspielen Geschichte schreiben Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Das Atomzeitalter, zwischen Hoffnung und Gefahr

Abspielen Geschichte schreiben Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Von der Pest bis Covid-19, die Angst vor der Seuche

Abspielen Geschichte schreiben Der Zoo, ein Leben hinter Gittern 16 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Zoo, ein Leben hinter Gittern

Abspielen Geschichte schreiben Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende 17 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Römer gegen "Barbaren", Konstruktion einer Legende

Abspielen Geschichte schreiben Der Herrenanzug - Uniform der Moderne 18 Min. Das Programm sehen

Geschichte schreiben

Der Herrenanzug - Uniform der Moderne

Geschichte schreibenDie Steinaxt, die Erde urbar machen

Sendung vom 24/04/2021

Die Erfindung der Steinaxt in der Jungsteinzeit markierte einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte: Mit ihr konnten Wälder gerodet und somit die Voraussetzungen für die Entwicklung der Landwirtschaft geschaffen werden. François Bon greift auf sein Wissen als Archäologe und Wissenschaftshistoriker zurück, um die bewegte Geschichte der Urbarmachung der Erde zu erzählen.

In dieser Folge berichtet „Geschichte schreiben“ von einer Technik, nämlich der des Schleifens von Werkzeugen aus Stein, nach der eine ganze Epoche benannt wurde: die Jungsteinzeit. Ab dem neunten Jahrtausend vor Christus vollzieht sich in großen Teilen der Welt die grundlegendste Revolution der Geschichte: Die Jäger und Sammler werden zu Bauern und Viehzüchtern. Die Neolithisierung beginnt im Nahen Osten, dann in China, Neuguinea, Mexiko, den Anden und auf dem afrikanischen Kontinent.
Es werden nicht überall die gleichen Pflanzensorten angebaut und die gleichen Tiere gezüchtet, aber überall domestiziert der Mensch sein Umfeld. Der neolithische Mensch passt sich nicht nur seiner Umgebung an, sondern er gestaltet sie neu.
Er selektiert und kreuzt Arten, lernt, im Rhythmus des landwirtschaftlichen Jahres zu leben und errichtet die ersten kleinen Siedlungen. Und: Er lernt den Wald zu roden. Sei es, weil er Platz für neue Weiden und Felder braucht oder Material für seine Zäune, Speicherräume und Häuser.
In der ersten Phase der Menschheit galten Steinäxte zunächst als Jagdwaffe. Tatsächlich wurde aber der Mensch durch die Axt zum Bauern. Infolgedessen entstanden gesellschaftliche Eliten und schließlich die ersten Staaten. François Bon greift auf sein Wissen als Archäologe und Wissenschaftshistoriker zurück, um die lange Geschichte der Urbarmachung der Erde zu erzählen. Er schildert, mit welchen Methoden die Prähistoriker diese simplen steinernen Zeugen einer weit zurückliegenden Epoche zum Sprechen bringen.

Regie

Tamara Erde

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Dauer

18 Min.

Verfügbar

Vom 16/09/2021 bis 26/08/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Re: Sehnsucht nach Algerien Drei Generationen im französischen Exil 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sehnsucht nach Algerien

Drei Generationen im französischen Exil

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Tracks East Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg 30 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Kulturkrieger? Kreative und ihre Haltung zum Krieg

Abspielen TWIST Jagd: Kulturerbe oder Tierquälerei? 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Jagd: Kulturerbe oder Tierquälerei?

Abspielen Philae - Das versunkene Heiligtum 90 Min. Das Programm sehen

Philae - Das versunkene Heiligtum

Abspielen Reminded – Franz von Assisi Wie einfach kann ich leben? 20 Min. Das Programm sehen

Reminded – Franz von Assisi

Wie einfach kann ich leben?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste