Abspielen Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Soldatenmütter gegen Gewalt

Abspielen Westjordanland: Krieg um jeden Hügel ARTE Reportage 24 Min. Das Programm sehen

Westjordanland: Krieg um jeden Hügel

ARTE Reportage

Abspielen Israel: Die illegale Talmudschule 3 Min. Das Programm sehen

Israel: Die illegale Talmudschule

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Von Jerusalem bis zum Vatikan: Geopolitik der Heiligen Stätten 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Von Jerusalem bis zum Vatikan: Geopolitik der Heiligen Stätten

Abspielen Palästina: Jugendliche radikalisieren sich 3 Min. Das Programm sehen

Palästina: Jugendliche radikalisieren sich

Abspielen Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Israel: Neue Straßen fürs Westjordanland

ARTE Reportage

Israel: Keine Alternativen zu König Bibi?

Am 23. März findet in Israel die vierte Parlamentswahl binnen zwei Jahren statt. Benjamin Netanjahu will um jeden Preis Ministerpräsident bleiben. Ein breites Lager will das verhindern. Doch wie gelingt es der Opposition, sich inhaltlich von Netanjahu und seiner konservativen Likud-Partei zu differenzieren?

Die Knesset, das israelische Parlament, wurde am 22. Dezember 2020 vorzeitig aufgelöst. Der Grund: Die Regierungskoalition aus Likud und dem Mitte-Bündnis “Blau Weiß” von Benny Gantz konnte sich nicht auf einen Haushalt einigen. 
Benjamin “Bibi” Netanjahu ist seit 2009 Premierminister. Er wird von seinen Anhängern als König gepriesen. Jede Parlamentswahl, so Analysten, gleicht einem Referendum für seine eigene politische Zukunft. Sein Ziel ist der Machterhalt. 
Für die neuerliche, vorgezogene Parlamentswahl ist rein rechnerisch alles offen. Sehr wahrscheinlich ist aber, dass die Wahl erneut in eine Patt-Situation mündet und die Rechtsaußen-Parteien eine Koalition bilden.
Vor der Wahl macht ARTE Info gemeinsam mit der israelischen Meinungsforscherin Dahlia Scheindlin eine politische Bestandsaufnahme.

Journalist

  • Jonas Dunkel

  • Marianne Skorpis

Land

Frankreich

Jahr

2020

Dauer

6 Min.

Verfügbar

Vom 19/03/2021 bis 21/03/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Wahlkampf in Israel: Naftali Bennett, modern und nationalistisch 3 Min. Das Programm sehen

Wahlkampf in Israel: Naftali Bennett, modern und nationalistisch

Abspielen Domino-Effekt: Vom Post zur Story Ahed Tamimi - Protest 2.0 17 Min. Das Programm sehen

Domino-Effekt: Vom Post zur Story

Ahed Tamimi - Protest 2.0

Abspielen Idee 3D Braucht es eine neue Diplomatie? 27 Min. Das Programm sehen

Idee 3D

Braucht es eine neue Diplomatie?

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Migration: über die Bilder hinaus 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Migration: über die Bilder hinaus

Abspielen Mit offenen Karten Libyen - Spielball fremder Mächte 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Libyen - Spielball fremder Mächte

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank? 53 Min. Das Programm sehen

Die unsichtbare Patientin - Sind Frauen anders krank?

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei 44 Min. Das Programm sehen

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Re: La Palma und der Vulkan Eine Insel kämpft sich zurück 32 Min. Das Programm sehen

Re: La Palma und der Vulkan

Eine Insel kämpft sich zurück