Loading
Corona: Tracing-Apps spalten Europa
Tracing-Apps, die die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie begrenzen sollen, sorgen in Europa für Kontroversen und spalten die Staaten in zwei Lager. Mit Blick auf den Schutz persönlicher Daten bevorzugen die einen dezentrale Programme, die anderen ein zentralisiertes Modell. Hinter beiden Ansätzen stehen Wirtschaftsriesen wie Google, Apple oder Orange. Die Entscheidung, die jedes EU-Land schließlich fällt, könnte Konsequenzen für unsere Privatsphäre haben.
Auch interessant für Sie
Loading
Die meistgesehenen Videos von ARTE
Loading