History CatchersExplosive Aufnahmen im Bikini-Atoll

Weniger als ein Jahr nach den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki testet das US-Militär im Juli 1946 neue Atombomben im Bikini-Atoll. Um mit Bildmaterial besser forschen zu können und zudem der Sowjetunion Furcht einzuflößen, sollen hunderte Kameraleute die Versuche filmen. Wie werden sie vor den radioaktiven Strahlen geschützt? Und wissen sie überhaupt, wie gefährlich das Unterfangen ist?

Regie

  • Anne Thevenin

  • Julien Gaurichon

Land

Frankreich

Jahr

2019

Dauer

4 Min.

Verfügbar

Vom 08/11/2020 bis 15/06/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks East Going Nuclear 33 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Going Nuclear

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Art Crimes Raffael: Budapest, 1983 88 Min. Das Programm sehen

Art Crimes

Raffael: Budapest, 1983

Abspielen Art Crimes Caravaggio: Palermo, 1969 89 Min. Das Programm sehen

Art Crimes

Caravaggio: Palermo, 1969

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"