History CatchersSelfie auf dem Mond

5 Min.

„But first, let me take a selfie“ ist auch das Motto Neil Armstrongs, als er seinen Fuß am 20. Juli 1969 auf den Mond setzt. Logisch – denn auf der Erde warten schon 600 Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern darauf, Bilder von der spektakulären Landung zu empfangen. Zwar ist Armstrong für die Mission als Kameramann ausgebildet worden – doch erfordert das Filmen und die Übertragung der Aufnahmen quer durchs All einiges Geschick.

Regie

  • Anne Thevenin

  • Julien Gaurichon

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen Jagoda Marinic trifft Till Brönner Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Till Brönner

Das Buch meines Lebens

Abspielen Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Bella Ciao! - Vom deutschen Soldaten zum Partisan

Abspielen Die Maginot-Linie: Frankreichs Verteidigungswall

Die Maginot-Linie: Frankreichs Verteidigungswall

Abspielen Stories of Conflict: Irland Von der Besiedlung zum Brexit

Stories of Conflict: Irland

Von der Besiedlung zum Brexit

Abspielen Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle Nur noch heute online
Nur noch heute online

Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

Abspielen Stories of Conflict: Cyberwar Krieg 2.0

Stories of Conflict: Cyberwar

Krieg 2.0

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der letzte schöne Tag

Der letzte schöne Tag

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Das Grabtuch von Turin, ein Mysterium

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Lettlands weiße Küste Vom Zauber einer Sommernacht

Lettlands weiße Küste

Vom Zauber einer Sommernacht