TracksVerdensteatret / Myrath / Alejandro Landes

Sendung vom 15/05/2020

(1) Das norwegische Theater-Kollektiv Verdensteatret (2) Myrath - Sound der Freiheit in der vom Ben-Ali-Regime beherrschten Heimat Tunesien (3): Alejandro Landes und sein dritter Langfilm "Monos – Zwischen Himmel und Hölle" (4) Zentai: Wie kann man völlig nackt wirken, ohne es tatsächlich zu sein? Ganz einfach: Mit einem Zentai-Kostüm!

(1): Verdensteatret
In diesem Theater kommen selbst Gegenstände zu Wort. Seit über 30 Jahren lässt das norwegische Kollektiv, bestehend aus Visual Artists, Musikern, Bildhauern, Video- und Performance-Künstlern, eigene Kreationen auf der Bühne agieren: ein live gesteuertes Sprech-Orchester aus organischen Materialien, mechanischen Statuen und High-Tech.
(2): Myrath
In ihrem Land gilt Metal als Teufelszeug! Mit ihrer Gründung fünf Jahre vor dem Arabischen Frühling brachte die Band einen Sound der Freiheit in ihre vom Ben-Ali-Regime beherrschte Heimat Tunesien. Dafür schlägt ihr bis heute behördlicher Gegenwind entgegen. Angesichts dieser offiziellen Verachtung produzieren Myrath („Vermächtnis“ auf Deutsch) als erste tunesische Metal-Band vor allem im Ausland. Ihre Musik mischt tunesische Einflüsse und orientalische Sagen. Ihre klanggewaltigen, explosiven Videos und Auftritte plädieren für Gewaltlosigkeit und besingen vor einer Kulisse aus Feuerschluckern und Bauchtänzerinnen die Liebe.
(3): Alejandro Landes
Der vielfach prämierte und von der Kritik mit „Apocalypse Now“ verglichene Film „Monos – Zwischen Himmel und Hölle“ ist ein Adrenalin-Schocker, eine Mischung aus Science-Fiction, Kriegsfilm und Überlebensthriller und dürfte sowohl bei den Rebellen der FARC-Bewegung als auch bei rechtsparamilitärischen Gruppierungen auf Ablehnung stoßen. Die Handlung taucht ein in die Tiefen des kolumbianischen Amazonas-Regenwaldes, wo eine Gruppe halluzinierender kolumbianischer Kindersoldaten auf eine amerikanische Geisel aufpassen soll, um sie vor dem Zugriff der örtlichen Armee abzuschirmen. Mit seinem dritten Langfilm vollzieht Regisseur Alejandro Landes eine Abkehr vom Dokudrama und eine schwindelerregende Pirouette in Richtung Genrefilm.
(4): Zentai
Wie kann man völlig nackt wirken, ohne es tatsächlich zu sein? Ganz einfach: Mit einem Zentai-Kostüm! Gegründet wurde die vom Japanischen „Zenshintightsu“ (deutsch etwa: Ganzkörperstrumpfhose) abgeleitete Bewegung 1985 von Marcy Anarchy. Des „King of Zentais“ neue Kleider haben vor allem die Besonderheit, dass man sein Gesicht nie sieht.

Regie

Realisateurs Differents

Journalist

  • David Combe

  • Jean-Marc Barbieux

Land

Frankreich

Jahr

2020

Herkunft

ARTE F

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 08/05/2020 bis 29/04/2023

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Ins Freie! Kultur draußen 30 Min.

Twist

Ins Freie! Kultur draußen

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min.

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Abspielen Streetphilosophy Lebe deine Lust - Aber wie? 27 Min.

Streetphilosophy

Lebe deine Lust - Aber wie?

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min.

Wie wollen wir leben?

Abspielen Arno: Dancing Inside My Head 53 Min.

Arno: Dancing Inside My Head

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Bonus und Ausschnitt

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Königreich Jordanien Der Norden 44 Min.

Königreich Jordanien

Der Norden