Philippinen: Missbrauch durch Priester, das Tabu…ARTE Reportage
Sendung vom 25/09/2020
Die Missbrauchskandale der katholischen Kirche der letzten 20 Jahre in den westlichen Ländern haben das Vertrauen der Philippiner in ihre Priester sehr lange nicht erschüttern können. Über 80 Millionen Katholiken leben in dem Reich der vielen Inseln, bis jetzt ist dort noch nie ein katholischer Priester wegen sexuellen Missbrauchs von einem zivilen Gericht verurteilt worden.
Dann wurde Ende 2018 ein amerikanischer Priester verhaftet, der seit 40 Jahren in Kirchengemeinden auf der Insel Biliran im Zentrum der Philippinen arbeitet – laut vertraulichen Unterlagen sollen die zuständigen Bischöfe bereits zu Beginn der 2000er Jahre über die Missbrauchsvorwürfe informiert worden sein. Wird dieser Priester jemals vor einem Richter stehen oder wird sein Prozess verschleppt werden? Das ist zurzeit die große Frage, denn der Einfluss der Kirche auf alle Bereiche der philippinischen Gesellschaft ist nach wie vor groß. Priester gelten vielen Gläubigen hier als von Gott erwählte Heilige, unfehlbar und unantastbar.
Regie
Marianne Dardard
Produzent/-in
Séverine Bardon
Autor:in
Marianne Dardard
Land
Frankreich
Jahr
2020