Erfundene Tränen

Tränen fließen im Film, seitdem es Kino gibt. Wie Menschen im wirklichen Leben weinen die Helden der Leinwand, wenn die Worte versagen – aus Schmerz, Trauer oder Glück. Der große Unterschied: Die realen Tränen kommen unwillkürlich. Das Weinen für die Kamera ist eine Fähigkeit, die erst gelernt werden muss. "Kurzschluss - Das Magazin" wirft gemeinsam mit der Schauspielerin und Regisseurin Julia Schubert einen Blick auf die Kunst der „erfundenen Tränen“. In ihrem Video "Weinen lernen für jeden Tag" (2016) offenbart sie, wie das mit den künstlichen Tränen geht. Darüber hinaus beantwortet sie zum ersten Mal für ein breites Fernsehpublikum die Frage: Lügt der Schauspieler, wenn er weint?

Land

Deutschland

Jahr

2019

Dauer

1 Min.

Verfügbar

Vom 05/10/2019 bis 05/10/2026

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Bis einer weint 16 Min.

Bis einer weint

Abspielen Topfpalmen 20 Min.

Topfpalmen

Abspielen Die Spätzünder 10 Min.

Die Spätzünder

Abspielen A glimpse 10 Min.

A glimpse

Abspielen Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind 11 Min.

Sie träumt von Mutter, Mutter, Kind

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset 6 Min.

Flick Flack

Die Punk-Rubbelbuchstaben Letraset

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min.

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Flick Flack Ein gutes Internetphänomen stirbt nie 5 Min.

Flick Flack

Ein gutes Internetphänomen stirbt nie

Abspielen Fritzi - Eine Wendewundergeschichte 79 Min.

Fritzi - Eine Wendewundergeschichte

Abspielen Die neue Welt des Xi Jinping 93 Min.

Die neue Welt des Xi Jinping