Huda, Ali und Salman gehören zu der jungen Generation von Aktivisten im Irak, mit dem Smartphone in der einen und der Fahne in der anderen Hand. Viele haben ihre Diplome in der Tasche und sind doch arbeitslos; Männer und Frauen, alle Konfessionen sind dabei: Ihr Protest richtet sich gegen eine Regierung, die ihnen von außen aufgedrückt wurde, und die ihre Macht unter den Gruppen der Elite aufgeteilt hat.
Ihr Schlachtruf lautet: « Ein anderer Irak ist möglich! » Denn sie haben genug von der Korruption der Mächtigen und ihren Spielchen um lukrative Posten, seit sie 2003 an die Macht gekommen sind. Trotz des brutalen Vorgehens der Polizei, die auf die Demonstranten schießt, lassen sie nicht nach in ihrer Forderung, dass endlich alles anders werden muss. Es handelt sich um eine richtige neue soziale Bewegung, die Straßen, Plätze und Häuser im ganzen Land besetzt. Werden sie es schaffen, ihre Ziele durchzusetzen?