Karl Lagerfeld - Eine Legende

2019 starb Karl Lagerfeld, einer der bekanntesten deutsch-französischen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. Lagerfeld war Modedesigner, Fotograf, Verleger, Innenarchitekt, Kostümbildner, Trendsetter in einem. In dieser Doku erinnern sich Weggefährten und Journalisten an den extrovertierten Star, der den größten Teil seines Lebens in Paris verbracht hat.

Er war unglaublich talentiert: Modeschöpfer, Fotograf, Verleger, Innenarchitekt, Kostümbildner, Trendsetter, alles in einer Person – Karl Lagerfeld. Als er am 19. Februar 2019 im Alter von 85 Jahren stirbt, ist nicht nur die Modewelt traurig. Bis zuletzt hat er gearbeitet – an neuen Kollektionen, an einer Fotoausstellung und an Buchpublikationen. Karl Lagerfeld gönnte sich zeitlebens keine Schaffenspausen. Wer war Karl Lagerfeld? Wer prägte ihn? Lagerfeld wächst behütet in Norddeutschland auf und kommt als Sohn einer wohlhabenden Unternehmerfamilie mit Anfang 20 von Hamburg nach Paris – unterstützt von seinen Eltern. Ihnen hat er viel zu verdanken. In Paris gewinnt er einen Modepreis, hat erste berufliche Erfolge und führt gleichzeitig ein aufwendiges Jetset-Leben. Lagerfeld lernt mit dem Dandy Jacques de Bascher seine große Liebe kennen. Wie seine Eltern, prägt auch de Bascher Lagerfelds Leben. Im Geiste seiner Mutter, mit Unterstützung seines Partners, arbeitet Karl Lagerfeld fast pausenlos. Er baut sich – ähnlich wie sein Vater, der Dosenmilchfabrikant Otto Lagerfeld – ein Imperium auf, in dem er eine unverwechselbare Marke kreiert. In „Karl Lagerfeld - Eine Legende“ sprechen Bekannte aus Lagerfelds Kindheit über die gemeinsame Zeit in den 40er Jahren. Verleger Gerhard Steidl erzählt von der jahrzehntelangen Zusammenarbeit. Zu Wort kommen Freunde wie das Model Baptiste Giabiconi oder Sebastien Jondeau, einer seiner engsten Vertrauten, sowie die Journalistin Raphaëlle Bacqué, die eine umfassende Biografie über Lagerfeld geschrieben hat.

Regie

Christian Jakob

Land

Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

ZDF

Dauer

52 Min.

Verfügbar

Vom 19/02/2021 bis 30/07/2023

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose
  • Untertitel
Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Auch interessant für Sie

Abspielen Flick Flack Vava Dudu: Die Anti-Designerin 5 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Vava Dudu: Die Anti-Designerin

Abspielen Tracks "Alles fake: Ist fake besser als real?" 30 Min. Das Programm sehen

Tracks

"Alles fake: Ist fake besser als real?"

Abspielen TWIST Foto, Selfie - Ich! 30 Min. Das Programm sehen

TWIST

Foto, Selfie - Ich!

Abspielen Sebastien Tellier ARTE Concert Festival 2020 63 Min. Das Programm sehen

Sebastien Tellier

ARTE Concert Festival 2020

Abspielen Hypernacht #4 62 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #4

Abspielen Streetphilosophy Liebe - aber wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Liebe - aber wie?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"