Abspielen Village X Der Food-Aktivist und die Obstbauern (1/2) 27 Min. Das Programm sehen

Village X

Der Food-Aktivist und die Obstbauern (1/2)

Abspielen Village X Der Food-Aktivist und die Obstbauern (2/2) 27 Min. Das Programm sehen

Village X

Der Food-Aktivist und die Obstbauern (2/2)

Abspielen Village X Die Komikerin und die Aalfänger (1/2) 27 Min. Das Programm sehen

Village X

Die Komikerin und die Aalfänger (1/2)

Abspielen Village X Die Komikerin und die Aalfänger (2/2) 26 Min. Das Programm sehen

Village X

Die Komikerin und die Aalfänger (2/2)

Abspielen Village X Rami und das Porschedorf (1/2) 27 Min. Das Programm sehen

Village X

Rami und das Porschedorf (1/2)

Abspielen Village X Rami und das Porschedorf (2/2) 27 Min. Das Programm sehen

Village X

Rami und das Porschedorf (2/2)

Village XDer Modemacher und die Sorben (1/2)

Wie lässt sich Provinz neu betrachten? "Village X" unternimmt eine Art soziales Experiment: Ein Fremder erscheint in einem kleinen sorbischen Dorf in der Lausitz, einer Region vor den Toren Berlins. Der Fremde ist Modemacher und Großstadt-Dandy Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke. Er will aus den uralten Trachten der Region Inspirationen für seine Mode schöpfen. Wie werden die Sorben reagieren?
Schauplatz von "Village X" ist das Dorf: eine Welt, in der die Träume zwischen Tropical Island, Chromfelgen und einem Date mit der Weinkönigin liegen. Hier formt sich gerade die Zukunft Europas. Die Menschen spüren, dass sie ihre Welt nicht abschotten können gegen den Sog globaler Ereignisse. Sie müssen entscheiden: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? "Village X" betrachtet das Leben auf dem Land neu und stellt das Dorf und seine Menschen in den Mittelpunkt.
In einem kleinen Dorf in der Lausitz, vor den Toren Berlins, erscheint der Modemacher und Großstadt-Dandy Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke. Hier leben Sorbinnen und Sorben. Eigenes Volk, eigene Identität, eigene Sprache, eigene Partei. Jan-Henrik will aus den uralten Trachten der Region schöpfen und daraus Mode für die Großstadt kreieren. Die Sorben reagieren mit Skepsis: Ist das nicht wieder einer, der sie ausbeutet? Ein Immobilienhai? Jemand von der Presse? Die Region ist mitten im Strukturwandel, denn der Braunkohletagebau wird stillgelegt. Für viele Ältere eine Existenzbedrohung, die sich auch in den Wahlergebnissen niederschlägt: Die AfD liegt vielerorts bei über 50 Prozent. Gelingt der Wandel, liegt darin aber auch eine Chance für die nächste Generation.

Regie

  • Simon Hufeisen

  • Dominik Bretsch

Land

Deutschland

Jahr

2019

Herkunft

RBB

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 12/05/2023 bis 29/09/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Auch interessant für Sie

Abspielen Village X Der Modemacher und die Sorben (2/2) 33 Min. Das Programm sehen

Village X

Der Modemacher und die Sorben (2/2)

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Kunst und Ort ARTE Info Plus 10 Min. Das Programm sehen

Kunst und Ort

ARTE Info Plus

Abspielen Twist Kann KI Kunst? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Kann KI Kunst?

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch 25 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès 25 Min. Das Programm sehen

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen