Der Fall el-Masri

Ausschnitt (3 Min.)

Verfügbar ab dem 16/01/2025

TV-Ausstrahlung am Samstag, 18. Januar um 01:15

  • Untertitel für Gehörlose
2004 wird der deutsche Staatsbürger Khaled el-Masri von der CIA entführt. Vergeblich kämpfte er für eine Entschuldigung und die Wiederherstellung seiner Würde. Traumatisiert wurde er zum Gewalttäter und kam für fünf Jahre ins Gefängnis. Der Dokumentarfilm erzählt, wie geopolitische Machtinteressen Khaled el-Masris Leben zerstörten.
Ende 2003 verschwindet der deutsch-libanesische Staatsbürger Khaled el-Masri bei einer Busreise an der mazedonischen Grenze. Die CIA entführt und verschleppt ihn in ein Geheimgefängnis bei Kabul, wo er monatelang unter Folter verhört wird. El-Masri geht mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit und beteuert seine Unschuld. Maßgeblich durch ihn kommt das sogenannte Rendition-Programm des amerikanischen Geheimdienstes ans Tageslicht. Nach den Anschlägen des 11. September 2001 schien der Regierung von US-Präsident George W. Bush jedes Mittel gerechtfertigt, um den internationalen Terrorismus zu bekämpfen – die Prinzipien des Rechtsstaats wurden missachtet.
In den Jahren nach der Entführung kämpft el-Masri vergeblich für eine Entschuldigung und die Wiederherstellung seiner Würde. Weder die deutsche noch die amerikanische Regierung gehen auf seine Anschuldigungen ein. Der damalige deutsche Innenminister Otto Schily (SPD) war durch die US-Behörden kurz vor der Freilassung über den Fall el-Masri informiert worden. El-Masri, vermutlich durch die Folter traumatisiert, will auf sich aufmerksam machen. Er wird zum Brandstifter, verprügelt den Bürgermeister von Neu-Ulm und muss für insgesamt fünf Jahre ins Gefängnis. Tief enttäuscht verlässt er Deutschland.
Im Dezember 2012 erkennt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg die Überstellung el-Masris an die CIA als Grundrechtsverletzung an. Mazedonien wird zur Zahlung eines Schmerzensgeldes in Höhe von 60.000 Euro verpflichtet. Der Dokumentarfilm erzählt, wie Khaled el-Masri und mit ihm seine Familie Opfer rechtsfreien staatlichen Zugriffs und geopolitischer Machtinteressen wurde und wie sich die deutsche Regierung den amerikanischen Freunden unterwarf.

Regie

Stefan Eberlein

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte 44 Min. Das Programm sehen

Willy Brandt und der Spion, der ihn stürzte

Abspielen I saw the Sign Anonymous 22 Min. Das Programm sehen

I saw the Sign

Anonymous

Abspielen Crazy Borders Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Camp Zeist: Der Lockerbie-Prozess

Abspielen Square für Künstler Detlev Buck 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Detlev Buck

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs 123 Min. Das Programm sehen

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte