Irlands wilde InselnWinter am Rande Europas

Drei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten für die zweiteilige Doku über die Naturwunder der wilden, irischen Atlantikinseln. Sie zeigt Massenansammlungen von Riesenhaien vor den Aran-Inseln, die Rückkehr von Buckelwalen in irische Gewässer, sowie einzigartige Aufnahmen von brütenden Wiesenrallen auf Toraigh und Kegelrobbenbullen.
„Irlands wilde Inseln“ zeigt die Herausforderungen, denen sich die Tiere stellen müssen, um an diesen abgelegenen Orten zu überleben, und enthüllt dabei ihre beeindruckenden Überlebensstrategien vor sturmumtoster Felsenkulisse. Seit Jahrtausenden standen die Inseln vor der Westküste Irlands für das Ende der Alten Welt – dahinter erstreckte sich der Atlantische Ozean in die Unendlichkeit.
Der Zweiteiler folgt dem Lauf der Jahreszeiten und beginnt, als der nordatlantische Winter die sturmgepeitschte Insel Inishvickillane heimsucht und die Brunft der Rothirsche einsetzt. Wenn der Frühling kommt und die Tage länger werden, kehren die Küstenseeschwalben von ihrer Reise zum Südpolarmeer zurück, um auf den abgeschiedenen Maharee-Inseln ihre Küken aufzuziehen.
Im Sommer ziehen eine Viertelmillion Seevögel auf die Insel Rathlin vor der irischen Nordküste, um auf den umbrandeten Klippen zu nisten. Hier wagen auch die flugunfähigen Lummenküken ihren ersten Sprung aus rund 100 Meter Höhe in die tosende Gischt. Im Herbst schließlich ist das Meer vor den Aran-Inseln Schauplatz eines erst jüngst entdeckten Naturphänomens: Hier treffen sich Hunderte von Riesenhaien, um in konzentrischen Kreisen schwimmend wohl an einer Art von „Speed-Dating“ teilzunehmen.

Regie

  • John Murray

  • Jamie Fitzpatrick

Land

  • Irland

  • Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

  • ARTE

  • RTE

Dauer

Ausschnitt (3 Min.)

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Donnerstag, 14. Dezember um 20:15

Versionen

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Färöer, zu Hause im Nordatlantik 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Färöer, zu Hause im Nordatlantik

Abspielen Die alte Frau und der See Winter am Baikal 44 Min. Das Programm sehen

Die alte Frau und der See

Winter am Baikal

Abspielen Von Tieren und Hexen Verwunschener Bauernhof 44 Min. Das Programm sehen

Von Tieren und Hexen

Verwunschener Bauernhof

Abspielen Von Tieren und Hexen Verborgenes Wiesenleben 44 Min. Das Programm sehen

Von Tieren und Hexen

Verborgenes Wiesenleben

Abspielen Im Reich der Wolga Ein Strom wird geboren 44 Min. Das Programm sehen

Im Reich der Wolga

Ein Strom wird geboren

Abspielen Fragile Schönheit Mittelmeer Der Tag der Wale 44 Min. Das Programm sehen

Fragile Schönheit Mittelmeer

Der Tag der Wale

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester 44 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru & Brahms in Timișoara

Mit Simon Trpčeski & dem WDR Sinfonieorchester