Data Science vs FakeIn der Biolandwirtschaft werden keine Pestizide verwendet
1
Data Sience vs. Fake
Wie kann man den Verlust der Biodiversität messen?
7 Min.
2
Data Science vs Fake
Haie sind die gefährlichsten Tiere der Welt
3 Min.
3
Data science vs Fake
Die globale Klimaerwärmung gibt es nicht
3 Min.
4
Data Science vs Fake
Die Nutzung des Internets belastet die Umwelt nicht
3 Min.
5
Data Science vs Fake
Der Verkehr ist Hauptverursacher für Treibhausgas-Emissionen
3 Min.
6
Data Science vs Fake
Ein Glas Wein zu jedem Essen ist gut für die Gesundheit
3 Min.
7
Data science vs Fake
Der Mensch stammt vom Affen ab
4 Min.
8
Data Science vs Fake
Der Mensch könnte ohne Bienen nicht überleben
3 Min.
Data Science vs Fake
In der Biolandwirtschaft werden keine Pestizide verwendet
3 Min.
10
Data Science vs Fake
Im Weltall gibt es keine Schwerkraft
3 Min.
11
Data science vs fake
Die größten Migrationsbewegungen weltweit verlaufen von Afrika nach Europa
2 Min.
12
Data Science vs. Fake
Mehr tote Vögel durch Windräder?
3 Min.
13
Data Science vs. Fake
Bei Vollmond gibt es mehr Geburten
2 Min.
14
Data Science vs. Fake
Abholzung lässt die Wälder nicht schrumpfen
3 Min.
15
Data Science vs. Fake
Die Erde wird 2050 keine 9 Milliarden Menschen ernähren
3 Min.
16
Data Science vs. Fake
Wirbelstürme sind häufiger geworden
3 Min.
17
Data Science vs. Fake
Man sieht die Chinesische Mauer vom Mond aus
3 Min.
18
Data Science vs. Fake
Nur Kakerlaken überleben einen Atomkrieg
3 Min.
19
Data Science vs. Fake
Gegen Masern muss man nicht unbedingt impfen
3 Min.
20
Data Science vs. Fake
Wir benutzen nur 10% unseres Gehirns
2 Min.
21
Data Science vs. Fake
Jungen sind besser in Naturwissenschaften
3 Min.
22
Data Science vs. Fake
China ist 2100 das bevölkerungsreichste Land
3 Min.
23
Data Science vs. Fake
Heutzutage stirbt man nicht mehr an AIDS
3 Min.
24
Coronavirus
Der Schlüssel zu den Corona-Zahlen
5 Min.
Wie naturbelassen sind Bio-Produkte wirklich? In dieser Folge der 2. Staffel von Data Science vs. Fake wird geklärt, was die herkömmlichen Landwirtschaft an Pflanzenschutzmitteln zur Verfügung hat und ob die Bio-Landwirtschaft wirklich ganz ohne auskommt.